FC Rätia: Ein kleiner Schritt zum Erfolg
Die erste Halbzeit war mehr Krampf als Kampf. Die Rätianer kamen nicht ins Spiel und kassierten in der 11. Minute nach einem Elferfoul das 1:0 durch Tobias Schwendinger. Bald darauf traf Marlon Bösch zum 2:0 für die Unterländer. Als Draufgabe sah Faruk Öztürk in der 35. Minute nach einer von ihm unpassend kommentierten falschen Abseitsentscheidung die Rote Karte.
Hero Goalie Marcel Domig
Nach der Pause kamen die Alpenstädter wie ausgewechselt aus der Kabine, begannen zu kämpfen, spielten aggressiv und kamen so zu guten Möglichkeiten. Die Umstellung von Trainer Gabriel Christea auf eine 3er-Kette eröffnete aber Gaißau immer wieder gefährliche Torchancen, die jedoch alle vom im Moment wohl besten Torhüter der Liga Marcel Domig unschädlich gemacht wurden. In der 56. Minute kam Razvan Blidariu ins Spiel und rechtfertigte seine Einwechslung mit dem 2:1 in der 68. Minute. In der 95. Spielminute traf Edin Ferati zum viel umjubelten Endstand von 2:2. Mit 4 Punkten bleiben die Bludenzer auf dem letzten Tabellenplatz. Die Rätia 1b musste sich gegen die SPG Großwalsertal mit 1:2 geschlagen geben und belegt mit 19 Punkten den 4. Tabellenrang.
Saisonabschluss am 7. November
Zum Abschluss der Herbstmeisterschaft trifft der FC Fohrenburger Rätia Bludenz am Samstag, 7. November 2015 um 14 Uhr in der Sparkassen Sportarena auf den starken FC Nenzing (3. Tabellenrang). Das Vorspiel um 12 Uhr bestreitet die Rätia U16 gegen die SPG Montafon. Im Anschluss an das Derby spielt Dünes im Clubheim. Die Rätia hofft auf den Besuch zahlreicher Fans.