FC Nenzing mit positiver Saisonhälfte

Nenzing. Durchaus zufrieden kann der FC Nenzing auf die vergangene Herbstsaison zurückblicken. Die gesteckten Ziele wurden großteils erreicht bzw. sogar übertroffen.
Bei der Einser-Kampfmannschaft ging es nach dem Aufstieg in die Vorarlbergliga vor allem darum, die neuen, jungen Spieler aus der Umgebung in die Mannschaft zu integrieren und
gleichzeitig auch sportlich entsprechend erfolgreich zu sein. Dies ist dem Team unter
Spielertrainer Mike Zech auch sehr gut gelungen. Dass eine junge Mannschaft auch Leistungsschwankungen unterworfen sein wird, war uns klar und dennoch gelang es,
mit 19 Punkten den 5. Tabellenplatz in dieser sehr ausgeglichenen Liga zu erreichen.
Mit Rochus Schallert stellt man auch den besten Torschützen der Vorarlbergliga
(14 Treffer im Herbst)
Auch das Future – Team unter Trainer Holger Schadl zeigte tolle Leistungen und kann nach der Auftaktniederlage mit 9 Siegen in Folge souverän als Herbstmeister überwintern.
Auch hier stellt der FCN mit Kevin Peters (18 Tore) den Torschützenkönig.
Das Damenteam der SPG Beschling / FC Nenzing spielte eine sehr gute Herbstsaison in der Landesliga und kann eine ausgeglichene Bilanz vorweisen (2 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen). Sie überwintern auf dem 4. Tabellenrang.
Nachwuchs
Im Nachwuchsbereich führte das U-17-Team lange Zeit die Tabelle an, musste aber im Finish noch zwei Mannschaften den Vortritt lassen.
Auch beim U-15 eine erfreuliche Entwicklung, denn die Mannschaft konnte ebenfalls den
3. Tabellenrang erreichen.
Pech hatte das U-13, das den Aufstieg ins obere Play-off mit dem 5. Rang knapp verfehlte.
(nur die ersten 4 Teams steigen auf)
Das U-12 konnte sich in seiner Gruppe im Mittelfeld platzieren und war in allen Spielen
auf Augenhöhe mit ihren Gegnern.
Die U-9/ U-10 und U-11 mussten in sehr schweren Gruppen etwas Lehrgeld bezahlen und hoffen auf mehr Punkte im Frühjahr.
Zum Schluss noch ein Dank von Vereinsseite an alle Sponsoren, Gönner und Freunde des FCN, die in all den Spielen sehr zahlreich und auch stimmkräftig Zecke und Co. unterstützt haben.
Bei manchen Auswärtsspielen waren die Nenzinger-Fans in der Überzahl.
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)