FC Nenzing holte wichtige drei Punkte

Offenbar gut verdaut hat der FC Nenzing die Niederlage in Bludenz, denn gegen Mäder war wieder der alte Nenzinger Kampfgeist zu sehen.
Kurz vor Spielbeginn musste Nenzing-Spielertrainer Mike Zech aufgrund einer Erkältung passen und so durfte Simon Maier zum ersten Mal von Beginn an einlaufen.
Nenzing begann sehr konzentriert und kam nach einer Viertelstunde zu den ersten Chancen, die aber von Simon Maier, Christoph Müller und Eller Oskar leider nicht genutzt werden konnten. Einmal verhinderte die Stange den Führungstreffer, zweimal parierte der Torhüter der Gäste. Bei zwei Elfmetersituationen blieb die Pfeife von SR Gell stumm, dafür tat er sich bei der Verteilung von kleinlichen gelben Karten (auf beiden Seiten) hervor, die unnötige Hektik ins Spiel brachte.
Aus heiterem Himmel dann die Führung für Mäder, als der Stürmer Piter de Souza eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft ausnützte und den Ball via Posten ins Netz schoss.
In der 56. Minute dann eine tolle Einzelleistung von Simon Maier, der den Ball perfekt auf Sandro Decet legte und dieser nur noch zum 1:1 einschieben musste.
In der 65. Minute verhinderte Nenzing-Schlussmann Claudio Wachter mit einem tollen Reflex die Führung für Mäder, als er nach einem Freistoß den Schuss eines Mäderer Stürmers abwehrte.
Minute 67 brachte dann die Entscheidung, als Christoph Müller aus 20 Metern abzog und der Ball genau im Kreuzeck landete.
Nenzing kam nun zu mehreren Chancen, konnte diese aber nicht verwerten und musste so bis zum Schluss um den Sieg zittern.
Torschütze Sandro Decet wurde nach einem angeblichen Foul am Torhüter Marko Jovanovic vom schwachen Schiedsrichter mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
Mit diesem Sieg konnte sich Nenzing wieder ins Mittelfeld vorschieben und hält nun bei 14 Punkten.