Wer sich auf einen spannenden und intensiven Abstiegsfight gefreut hatte wurde bitter enttäuscht. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken gegenseitig, kontrollierte Aktionen waren die Ausnahme.
Während der ersten Halbzeit waren es die Gäste aus Götzis die nicht nur gefälliger kombinierten, sondern vor dem Tor auch gefährlich wurden. Özgür Öztürk und Niklaas Christoph scheiterten per Kopf am guten Schrunser Tormann Aaron Fürstler. Serhat Demircan konnte der Schrunser Keeper gerade noch zum Eckball abwehren. Von den Gastgebern war offensiv in der ersten Halbzeit nichts zu sehen.
Nach Seitenwechsel brachte Schruns Trainer Netzer Benjamin Engstler für Irnes Hirkic, damit konnte Andreas Loretz von der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld rutschen – was dem Schrunser Spiel mehr Sicherheit gab. Richtig gefährlich wurde es allerdings nur selten, so musste eine Einzelaktion die Entscheidung bringen: Aus gut zwanzig Metern versenkt Andreas Loretz mit einem schönen Weitschuss den Ball im Tor. Götzis musste nun aufmachen, die Räume die sich dem FCS boten konnte zwar zu Konterchancen genützt werden – diese wurden teilweiße aber kläglich vergeben. Götzis wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Damit bleibt man weiter Letzter.
Kader:
T Drexel Tobias
04 Cayli Riza
05 Stoss Simon
06 Rudics Manuel
08 Polzhofer Alexander
09 De Matos Junior Jose Edilson
10 Demircan Serhat (K)
11 Öztürk Özgür
12 Christof Niklaas
17 Karatas Serkan
18 Sganzerla Samir Luiz
ET Mennel Fabian
02 Fehle Philipp
14 Marte Christoph
15 Gerencir Christian