In der Fastenzeit gab es an der VS Schendlingen wieder jeden Freitag für die Schüler eine kostenlose Schwarzbrotjause. Die Schüler bekamen gutes Brot vom Vortag, bereitgestellt von den Bäckereien Ruetz (Lauterach), Fetz und Seebäckerei (Bregenz), und konnten im Gegenzug dafür Spenden abgeben.
Mit den Spenden der Kinder – heuer sind ganze 1052 Euro zusammengekommen -werden die Hilfsorganisation ORA International und das Albanienprojekt „Schüler helfen Schülern“ unterstützt. ORA International unterstützt Familien in Indien, Ghana und Nigeria. Hier werden Familien Fahrräder übergeben, die sonst lange Fußmärsche auf sich nehmen müssen, um im Schul- und Berufsalltag bestehen zu können.
„Lebensmittel sind kostbar“
In den Schulklassen wird von den Lehrern das Thema „Lebensmittel sind kostbar“ aufgegriffen. Gemeinsam wird im Klassenverband diese Brotjause besprochen und dann gemeinsam gegessen. Außerdem wird auf dem Pausenhof noch ein Brotkorb mit Altbrot zur freien Entnahme bereitgestellt.
Die Fastenaktion ist bereits zur Tradition, sowohl an der VS Schendlingen sowie auch in Bregenz Vorkloster, geworden. Die Schüler bekamen auch dieses Jahr wieder ein Gefühl dafür, wie kostbar Lebensmittel sind, dass es Freude macht, bedürftigen Menschen helfen zu können und, dass Brot vom Vortag doch noch sehr genießbar ist… Denn ganz im Sinne der Fastenzeit blieb die eigene Jause an diesen Freitagen zuhause.