Unter Sirenengeheul und lauten Ore – Ore – Rufen zog das Prinzengefolge durch die Räumlichkeiten beider Schulen und ermunterte alle Insassen zur Beendigung ihrer noch nicht erledigten Aufgaben.
Klar, dass man das den Schülern so etwas nicht zweimal sagen musste, sorgte doch der spektakuläre Auftritt dafür, dass ihre gesammelte Aufmerksamkeit der willkommenen Abwechslung gewidmet war.
Nach einer kurzen Kundgebung, die die Auflösung des Unterrichts durch eine Megafonansage beinhaltete, wurden die Schüler, ganz der Tradition entsprechend, vorzeitig vom Unterricht entlassen, was zu ihrer großen Freude weder von den Lehrern noch vom Direktor verhindert werden konnte.
So blieb den Pädagogen nichts anderes übrig, als die Schüler ausnahmsweise ohne Hausübungen, dafür mit einem Faschingskrapfen und Ore-Ore-Rufen ziehen zu lassen, um sie dafür am nächsten Tag wieder ausgeruht und wissbegierig zu Höchstleistungen anzuspornen.
Nur die Lehrerschaft hielt noch die Stellung und traf sich zu einem kleinen Umtrunk im Konferenzzimmer.
Quelle: kiwi