Faschingskränzle in der Ingrüne

Obmann Karl-Heinz Ritter begrüßte bei der Eröffnung des Faschingskränzles die Mitglieder des Verbandes, Hausgäste des Erholungszentrums Ingrüne, des Alpenvereins Dornbirn sowie des Krippenbauvereins Götzis mit “ORE ORE” “DURI DURI” und “SCHUFLA SCHUFLA”. Das Personal hatte den Veranstaltungssaal mit Faschingsdekoration geschmückt und versorgte alle mit Kuchen, Krapfen, Kaffee so wie zur späteren Kräftigung mit Wienerle und Gerstensuppe.
Alleinunterhalter Joe sorgte für schwungvolle Tanzmusik. Die alljährliche Tombola mit 10 Haupttreffern erfreute sich großer Beliebtheit. Weitere Programmpunkte waren galten der Siegerehrung des Abschlussrennens der Winterwoche und der Prämierung der drei besten Faschingskostüme. Die Ermittlung der besten Maskeraden wurde mittels Publikumsabstimmung durchgeführt. Damit alle sehbehinderten und blinden TeilnehmerInnen auch abstimmen konnten, beschrieb Gabi Marte die Kostümierung der neun Verkleideten. KandidatIn für KandidatIn wurde abgestimmt und wer seiner Favoritin oder seinem Favoriten seine Stimme geben wollte konnte dies mit einem lauten “ORE ORE” tun. Nach einer Vorrunde wurde letztlich mittels diesem Verfahren die Siegerin ermittelt. Dieter Wolter, der die Idee zur Prämierung anregte und Karl-Heinz Ritter fungierten als Jury. Die Gewinnerin, Hausgast Solweig erhielt ein großes Herz aus Zopfbrot. Die Zweit- und Drittplatzierten Roland (Hausgast) und Patricia Berger jeweils eine Flasche Wein.
Obmann Karlheinz Ritter: „Ein herzliches Danke dem Personal und Helfern für ihre ausgezeichnete Vorbereitung und Einsatz so wie allen Beteiligten für Ihr Kommen“.