Und so sah man viele bunte, lustige Clowns, Zirkusdirektoren, wilde Tiere,..
Der Umzug begann pünktlich um 14 Uhr 15 am Bahnhof und führte über die Bahnhofstraße, Hofsteigstraße bis zum Gemeindesaal. Der Stand des Elternvereines befand sich dieses Jahr vor der Kirche, wo für das leibliche Wohl der Umzugsteilnehmer sowie Besucher gesorgt wurde. Die „Mäschgerle” feierten bis zum frühen Abend am Kirchplatz bzw. im Gemeindesaal, der extra geöffnet wurde. Musikalische Auftritte gab es von den anwesenden
Garden, Schalmeien und GuggamusikenDer Vorstand des Elternvereines der VMS Schwarzach bedankt sich herzlichst bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern – ohne Eure Hilfe wäre uns die Bewirtung an unserem Stand nicht möglich gewesen.
Ein Dankeschön gilt Herrn Rene Winkel von der Fasnatzunft sowie der Gemeinde Schwarzach für die Unterstützung. Ein weiterer Dank gilt unseren Warenspendern: Fa. Getränke Pfanner, Fa. Mohrenbräu, Werner Auer (Weinbauer aus Jois), der Bäckerei Hutter (Lauterach), Mosterei Schnetzer, (Bludesch), dem Männergesangsverein sowie dem FC Dornbirn.
Schliefa – Schliefa – Pfella – Pfiefa