AA

Familien-Frühstück im „Kronengarten

Am Samstag, den 7. Juni lädt das
Am Samstag, den 7. Juni lädt das ©Gemeinde Bludesch
Mit dem schönen Motto „In Bludesch bilden Familien das Herzstück" - Z Bludäsch bildand d Familana s Härzschtückle" wird am Samstag, den 7. Juni von 8 bis 11 Uhr zum Familienfrühstück geladen.

Unter dem Titel „In Bludesch daheim” hat die Gemeinde Bludesch einen umfangreichen Gemeindeentwicklungsprozess gestartet. Weitere erarbeitete Kernsätze neben dem obengenannten wurden sorgfältig erarbeitet und definiert: „In Bludesch liegen uns Kinder am Herzen”, „In Bludesch sind alle DorfbewohnerInnen wertvoll”, „Bludesch ist ein Platz der Begegnung” und „In Bludesch bin ICH Teil der Gemeinschaft”.

 Familien liegen in der „familieplus”-zertifzierten Gemeinde Bludesch mit einem Mehr an Familienfreundlichkeit besonders am Herzen. Aktuell laden “familieplus”-zertifizierte Gemeinden vom 7. bis 13. Juni zur Präsentation ihrer besonderen Angebote. “familieplus” ist ein österreichweit einzigartiges, innovatives Projekt für mehr Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit. Stärken von Familien werden in allen Lebensbereichen gefördert.

Herzliche Einladung zum Familienfrühstück
Das „familieplus”-Team Bludesch mit Bürgermeister Michael Tinkhauser, Angelika Baumann, Heidemarie Gantner, Petra Madlener, Christine Purtscher, Hannes Purtscher, Tamara Schallert und Doris Hammerer lädt am Samstag, den 7. Juni von 8 bis 11 zu einem gemütlichen Vormittag bei einem leckeren Frühstück am Platz vor der Krone. Hier kann man Neues aus der Gemeinde erfahren, andere Bewohnerinnen und Bewohner aus Bludesch kennenlernen, sich austauschen, spielen, unterhalten und gemütlich frühstücken. Ein kleiner Unkostenbeitrag ermöglicht ein schönes Angebot für die interessierten Familien aus Bludesch und Gais. Auch Einzelpersonen können gerne bei diesem gesellschaftlichen Austausch teilnehmen.

Bauernhof und Bücher
Landesweit präsentieren “familieplus-Gemeinden”  vom 7. bis 13. Juni besonders positive Beispiele: Dornbirns Familienzentrum “Treffpunkt an der Ach” vereint Angebote für alle Altersklassen und lädt Neuzugezogene zum „Willkommensfrühstück”. In Langenegg wurde in Gemeinschaftsarbeit der attraktive „Dorfspielplatz” errichtet. Das „Familienfrühstück” in Bludesch steht allen Generationen offen und ist ein Ort der Begegnung. In Bezau sorgt der „Bahnhofsgarten” für den Anbau von Gemüse, Obst, Beeren und Kräutern für Begeisterung. In Hohenems werden Naturerlebnisse für Kinder im neuen „Hofkindergarten” im wahrsten Sinne des Wortes greifbar. Mit je einem „Bücherschrank” am Marktplatz sowie am Paspelsee bietet Rankweil einen bequemen Zugang zu Lesemöglichkeiten. Besucher sind herzlich eingeladen mit der ganzen Familie überall vorbeizuschauen.

Familienfrühstück in Bludesch
Samstag, 07. Juni 2014 von 08.00 –11.00 Uhr
Am Platz vor der Krone (bei schlechter Witterung im Bistro)
Unkostenbeitrag pro Frühstück: Erwachsene 3,00 € und Kinder 2,00 €

Alle familieplus-Aktionsplätze:
Bezau – Bahnhofsgarten, Dienstag, 10. Juni 2014 von 14 bis 17 Uhr
Bludesch – Familienfrühstück beim Gemeindeamt, Samstag, 7. Juni 2014, 8 bis 11 Uhr
Dornbirn – Treffpunkt an der Ach, Willkommensfrühstück für Neuzugezogene, Samstag, 7. Juni. 2014, 9 bis 12 Uhr
Hohenems – Hofkindergarten, Mittwoch, 11. Juni von 9 – 12 Uhr
Langenegg – Dorfspielplatz, frei besuchbar
Rankweil – Bücherschrank am Paspelsee, Freitag, 13.6. 2014 von 13 bis 15 Uhr
Mehr auf www.vorarlberg.at/familieplus

 

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Familien-Frühstück im „Kronengarten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen