Familiärer Sang und Klang

Weiler. (sch) Seit dem Jahre 2005 bereichert „Die Breuss Familie“ aus Klaus die Vorarlberger Konzertszene mit hochrangiger Gesangs-und Instrumentalkunst. Die Eltern Ingold (Piano) und Christine (Sopran) sind schon seit Jahrzehnten als anerkannte Musikpädagogen tätig; die heranwachsenden studierenden Jugendlichen Stephanie (Alt, Violine), Clemens (Tenor) und Lukas Breuss (Bariton, Viola) bilden zusammen mit ihren Eltern ein vielseitiges, flexibles Gesangs-und Instrumentalensemble, welches in verschiedenen Formationen in seinen Konzerten (leider viel zu selten) ein breites Repertoire von Bach bis zu modernen Gospels erklingen lässt. Am Dreikönigsabend traten die fünf heimischen Künstler schon traditionell in der Pfarrkirche von Weiler auf, und sie präsentierten auch ihre nunmehr 5. CD mit dem Motto „We are a family“.
Weihnachten, Romantik, Gospel
Das Publikum wurde mit dem Titelsong der neuen CD, „We are a family“, begrüßt. Mit Bach („Ich steh an deiner Krippen hier“) und weihnachtlichen Volksweisen begann das eigentliche Programm vornehmlich vokal (Christine !). Ingold, Lukas und Stephanie beeindruckten sodann mit der sehr klangschön gespielten Sonate Nr. 8 für Violine, Viola und b. c. von Jean Marie Leclair (1697-1764). Christine jubelte mit leuchtendem Sopran beim „Magnificat“ für Sopran und Orchester von Bach. Prächtig klang dann das von allen interpretierte „Denn in seiner Hand ist“ von Mendelssohn-Bartholdy. Und das berühmte, sensible „Locus iste“ von Bruckner zeugte von der reifen Gesangskultur der begabten Familie. In einem letzten Konzertteil gab es nach dem Volkslied „Morning has broken“ einige erfrischende, rhythmisch moderne Gospels zu hören (von den Komponisten Christian Zatryp, Axel Christian Schullz, Berthold Engel, Evelyne Glennie und Clara Ward, 1924-1973). „Geh nicht vorbei“ von Zatryp, „Aufrecht steh´n“ von Engel oder „How I got over“ von Ward rissen den Zuhörern den Applaus aus den Händen. Die neue CD mit u. a. Gospels aus dem Konzertprogramm ist bei Ingold Breuss, Im Tobel 23, 6833 Klaus, breuss.ingold@aon.at erhältlich. Die Adresse gilt auch für Konzertkontakte.