Madoff war von einem Gericht in New York am Montag zur Höchststrafe von 150 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der einst hoch geachtete Financier mit einem betrügerischen Schneeballsystem etwa 4.800 Kunden um mindestens 13,2 Mrd. Dollar (9,34 Mrd. Euro) geprellt hat.
Außer dem 71-jährigen Madoff ist wegen des möglicherweise größten Betrugsfalles in der US-Geschichte bisher nur noch ein Buchhalter angeklagt, der grundlegende Plausibilitätsprüfungen der Angaben Madoffs über seine Geschäfte unterlassen haben soll. Schon früher gab es jedoch Zweifel, dass Madoff seine seit den frühen 1990er Jahren laufenden Betrügereien allein hat ausführen können. Richter Denny Chin, der Bitten Madoffs um Milde zurückwies, sagte: “Ich bekomme einfach nicht das Gefühl, dass Herr Madoff alles getan hat, was er tun konnte, und alles erzählt hat, was er weiß.”