Der Anlass für das Dankeschön war der 14. Internationale Weltladentag der unter dem Motto Fairer Handel schafft gutes Klima stand. Zahlreiche Schüler des BG Rebberggasse bemühen sich seit Jahren mit verschiedensten Projekten auf die Probleme in der Dritten Welt aufmerksam zu machen. Mit dem jetzt organisierten Marktstand vor dem Weltladen wollten sie mit ihrer Aktion darauf aufmerksam machen, dass sich jeder Einzelne aktiv um die Reduktion der CO2-Emissionen, eines der Treibhausgase, engagieren sollte. Sie argumentieren, dass die Auswirkungen des Klimawandels vornehmlich jene Menschen betreffen, die ihn nicht verursachen. Österreichweit, so auch in Feldkirch machten Blaufrauen und Blaumänner in der Farbe des Planeten auf die Klimafreundlichkeit des Fairen Handels aufmerksam.
Manfred Bauer