Fahrt zurRheinmündung + "RHESI"

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren 30 Interessierte des Seniorenbundes zum Werkhof der Internationalen Rheinregulierung (IRR) nach Lustenau und besuchten dort die Museumshalle. Es wurde uns vor Augen geführt, wie der Rhein das Leben in dieser Region beherrscht, aber auch in Zukunft prägen wird.
Das ehrenamtliche Bahn Team des Vereins Rhein-Schauen (Museum und Rheinbähnle) erwartete uns bereits und wir fuhren durch das vielfältige Naturschutzgebiet am Bodensee.
Anschließend stellte uns DI Dr. Mähr Markus Mähr das Hochwasserschutzprojekt RHESI vor. Dieses befindet sich in der ersten großen Etappe der Umsetzung Alpenrhein, welche 2005 beschlossen wurde. Wenn die Behördenverfahren abgeschlossen sind wird voraussichtlich 2021 mit der Regulierung begonnen und die Fertigstellung sollte im Jahre 2040 sein.
Der Hochwassergefährdung, dem große Brunnen in Mäder und der Trinkwasserversorgung muss höchste Beachtung geschenkt werden.
Es war ein lehrreicher und lustiger Nachmittag. Zug und Bahn brachten uns etwas feucht, aber gut nach Hause.