AA

Fahrradexkursion für die ganze Familie

Den Exkursionsteilnehmern wurde die Wichtigkeit des Waldes vor Augen geführt.
Den Exkursionsteilnehmern wurde die Wichtigkeit des Waldes vor Augen geführt. ©Helmut Welte
Fahrrad Exkursion Frutzau

 „Die Frutzau – Rankweils grüne Lunge“
Die dritte Veranstaltung im Rahmen der Rankweiler Mobilwoche war am Freitag Nachmittag, die Fahrradexkursion für die ganze Familie durch die Frutzau mit der Biologin Barbara Harder.
Rund 20 Teilnehmer aller Altersgruppen, darunter auch die Gemeinderäte Daniela
Burgstaller und Thomas Krug und Agrar Rankweil Geschäftsführer Bernhard Nöckl.
Die Teilnehmer wurden dabei aufgefordert mit einem Spiegel durch den Wald zu gehen, um einmal eine andere Perspektive des Waldes zu sehen.
Der Auwald ist nicht nur wichtiger Naherholungsraum für Personen sondern auch ein
wichtiger Korridor für Tiere.
Dies konnte durch ein Bodenfenster (Tuch mit Fenster in der Mitte) das auf den Waldboden
gelegt wurde genau festgestellt werden. Die Teilnehmer sahen deutlich, was auf dem
Waldboden alles lebt und aus was der Waldboden besteht (Pilze etc.)
Ebenso ist Totholz ist für Kleinlebewesen wichtig, Kellerasseln, Tausendfüßler und Co. wurden genau unter die Lupe genommen.
Der Auwald der sich im Gemeindebesitz befindet und durch Agrar Rankweil bewirtschaftet wird hat aber noch andere, sehr wichtige Funktionen zu erfüllen. So kann ein ausgewachsener Baum kann bis zu 70 t Staub pro Jahr aufnehmen, außerdem auch zwischen 10 und 20 Menschen mit Sauerstoff versorgen.
Barbara Harder hat den Auwald den Kindern aber auch den Erwachsenen auf spielerische Art und Weise zugänglich gemacht und die Wichtigkeit eines gesunden Waldes vor Augen geführt.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Fahrradexkursion für die ganze Familie
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen