Lustenau. Ab sofort müssen die Waren nicht mehr vom Einkaufswagen umgepackt werden, es muss lediglich den Einkaufs-Trolley am Fahrrad befestigt werden und ab geht’s nach Hause. „Egal ob für Einkauf, Beruf oder Freizeit, der Fahrrad-Trolley mit abnehmbaren Taschen, dadurch können auch Getränkekisten transportiert werden, lässt sich durch die Schnellkupplung ganz einfach ans Fahrrad anhängen und erschließt neue Möglichkeiten der sanften Mobilität“, so Mobilitätsgemeinderat Dietmar Haller. Auf seine Initiative hin werden nun Fahrrad-Trolleys, gekauft bei einem Lustenauer Fahrradhändler, mit 50 kg Tragkraft und einer Schnellkupplung für den Fahrradgepäcksträger versehen, mit 25 Prozent der Kaufsumme, gedeckelt auf 150,00 Euro, gefördert.
Einkaufen leicht gemacht
Die Förderung kann gegen Vorlage der Rechnung an der Gemeindekassa bar abgeholt werden. Mit der Ausweitung der Mobilitätsförderung auf Fahrrad-Trolleys setzt man neben den bestehenden Förderungen für VVV-Jahreskarten, KIKI, Lastenanhänger und Lastenräder einen weiteren Schritt zur Unterstützung der sanften Mobilität im Einkaufs- und Freizeitverkehr der Marktgemeinde. Alfred Hänsler (92 Jahre) aus der Königshofstraße: „Seit Februar diesen Jahres besitze ich einen Fahrrad-Trolley. Er macht mich flexibel, ich kann jetzt meine Einkäufe mit dem Elektrofahrrad und dem praktischen Trolley wieder selbst erledigen kann!“