Fahrende gelbe Tonne am Wiener Donaukanal

Wer am Wiener Donaukanal die fahrende Gelbe Tonne entdeckt, erhält als Sofortpreis Coca-Cola-Konsumationsgutscheine und hat die Chance auf einen von fünf Gastro-Gutscheinen in Höhe von je 500 Euro. Ziel der Aktion ist es, Wissen und Bewusstsein rund um die Abfalltrennung zu stärken, gegen Littering im öffentlichen Raum vorzugehen und die Sammelquote im Unterwegs-Konsum zu erhöhen.
Fahrende gelbe Tonne am Wiener Donaukanal unterwegs
Im Rahmen einer von Digi-Cycle und Coca-Cola HBC Österreich initiierten Sammel-Challenge bläst der Gelben Tonne erstmals Fahrtwind um die Ohren. Um das Bewusstsein für die korrekte Abfalltrennung im „zweiten Wohnzimmer“ der Wiener:innen zu schärfen, schicken die beiden Partner jeweils freitags und samstags eine fahrende Edition der Gelben Tonne auf den Weg. Wer sie bei ihren Touren am Donaukanal entdeckt, kann gleich doppelt gewinnen: Über den Scan des aufgedruckten QR-Codes erhalten User:innen der App Digi-Cycle 1+1 Gratis Coca-ColaKonsumationsgutscheine als attraktiven Sofortpreis bei teilnehmenden Partnerbetrieben.
Gewinnspiel mit Recycling-Quiz
Unter allen Teilnehmenden werden außerdem fünf Gastro-Gutschein-Packages im Wert von je 500 Euro verlost. All jene, die die fahrende Gelbe Tonne verpasst haben oder an den Wochenenden nicht in Wien verweilen, können über ein Recycling-Quiz direkt in der Digi-Cycle App ebenfalls ihre Gewinnchance wahren und sich den Sofortpreis später abholen.
Coca-Cola und Digi-Cycle wollen auf Recycling aufmerksam machen
Durch den spielerischen Zugang wollen Coca-Cola HBC Österreich und Digi-Cycle mehr Aufmerksamkeit für die getrennte Sammlung im öffentlichen Raum schaffen. Denn in einer gemeinsamen Studie mit dem Institut für Höhere Studien (IHS) verortet die ARA ein Sammelpotenzial speziell bei der Abfalltrennung im Unterwegs-Konsum: Stehen im öffentlichen Raum nur Restmüllbehälter zur Verfügung, enthält der Abfall durchschnittlich rund 22 Prozent wertvolle Rohstoffe aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterial. Im Restmüll sind diese jedoch für das Recycling verloren.
Standort der fahrenden Gelben Tonne am Donaukanal via App
Wo sich die fahrende Gelbe Tonne gerade befindet, wird – genauso wie die Standorte von 30.000 weiteren Sammelstationen in Österreich – in der Digi-Cycle App dargestellt. Genauso wie bei ihren standfesten Kollegen, werden alle Leicht- und Metallverpackungen, die während der Aktion in der fahrenden gelben Tonne gesammelt werden, einer Sortierung und Verwertung zugeführt.
Alle wichtigen Informationen zur Aktion:
- Wann: August 2023
- Was: Fahrende Gelbe Tonne jeden Freitag und Samstag, zwischen 16.00 und 22.00 Uhr, unterwegs
- Wo: Tour zwischen Urania-Brücke und Summerstage
- Live-Standort via Digi-Cycle-App abrufbar
- Partnerbetriebe: taste! am Donaukanal & St randbar Herrmann
- Weitere Infos: www.digi-cycle.at/fahrendegelbetonne
(Red)