ein starkes Zeichen für die Verbindung innovativer Theaterformate und lokaler Geschichte: es gibt eine adaptierte Wiederaufnahme! Nach den letztjährigen Aufführungen in der Villa Falkenhorst wird dieses Jahr der moderne Hangar der Firma Wucher Helicopter als Bühne bespielt, auf dem 200 Jahre Walgauer Industriegeschichte lebendig werden.
Do, 17. Oktober 2024, 19.00 Uhr
Fr, 18. Oktober 2024, 19.00 Uhr
Sa, 19. Oktober 2024, 19.00 Uhr
So, 20. Oktober 2024, 17.00 Uhr
Hangar der Firma Wucher Helicopter, Ludesch
Das Stück
Der Walgau war im 19. Jahrhundert dank der Wasserkraft aus den Seitentälern, dem Arbeitskräftepotential verarmter Bauernfamilien und der neu gebauten Eisenbahn eine Boomgegend: Ausländische wie einheimische Unternehmer etablierten hier – wie in ganz Vorarlberg – mit billigen Rohstoffen aus fernen Ländern eine bis ins letzte Drittel des 20. Jahrhunderts florierende Textilindustrie.
Die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen, deren bauliche Reste oft noch heute die Landschaft prägen, bedeuten gegenseitige Beeinflussung von Fortschritt und Rückschritt, neue Abhängigkeiten versus alte Gewissheiten, Zuwanderung von Arbeitskräften und die Emanzipation von agrarischen Familienstrukturen, einen frischen kulturellen Wind, den kunstaffine Industriellenfamilien ins Land brachten. Das teatro caprile setzt dies in spannenden Mikroszenen um, auf historischen Fakten beruhend und ergänzt um Zeitzeugeninterviews und Berichte.
Villa Falkenhorst