F1-Rennen in China wegen Corona-Politik abgesagt

Der Shanghai International Circuit bleibt auch 2023 frei von Formel 1-Autos.
©Reuters
Nach einem Medienbericht soll der Formel-1-Grand Prix von China im kommenden April abgesagt werden. Grund sei die rigide Null-Covid-Politik der chinesischen Regierung, wie am Dienstag die BBC berichtete.
Spalier und emotionaler Abschied von Sebastian Vettel
Bis heute verschwunden: F1-Team verlor Diamant beim Monaco-GP
Zuletzt fand auf dem Shanghai International Circuit 2019 ein Formel-1-Rennen statt, ehe wegen der Corona-Pandemie und der strengen Quarantäneregeln dort nicht mehr gefahren wurde. Planmäßig sollte das Rennen am 16. April 2023 stattfinden.
für Abonnenten
Keine Ausnahmen
Demnach sei der entscheidende Punkt, dass für die F1-Mitarbeiter im Falle einer Corona-Infektion keine Ausnahmen von den Quarantäneregeln gemacht würden. Die Formel 1 sei der Ansicht, dass den Teams das Risiko nicht zuzumuten sei, dass Mitarbeiter tagelang festgehalten werden könnten. Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali hat das Rennen noch nicht offiziell abgesagt. Ein Statement von der Formel 1 gab es am Dienstag nicht, wie die BBC berichtete.
(APA)