AA

F1-Kracher! Erster Cadillac-Fahrer steht wohl fest – Präsentation am Wochenende

SYMBOLBILD - Cadillac V-Series, eingesetzt in der WEC und der zukünftige Teamchef Graeme Lowdon.
SYMBOLBILD - Cadillac V-Series, eingesetzt in der WEC und der zukünftige Teamchef Graeme Lowdon. ©AFP
Formel-1-Rückkehr für Sergio Perez: Der Mexikaner fährt ab 2026 für das neue Cadillac-Team. Auch ein zweiter Fahrer steht schon im Fokus – ein US-Star mit Fanbonus.
Hunderte Millionen Euro? So teuer wird Cadillac-Einstieg in die Formel 1

Der amerikanische Automobilhersteller Cadillac wird gemeinsam mit dem Mutterkonzern General Motors ab 2026 als elftes Team in die Formel 1 einsteigen. Das Engagement erfolgt als offizielles Werksteam und markiert eine bedeutende Expansion der Königsklasse in den US-Markt.

Sergio Perez als erster Fahrer bestätigt

Wie die „Bild“ berichtet, ist die erste Personalentscheidung bereits gefallen: Sergio Perez (35) soll ab der Saison 2026 für Cadillac an den Start gehen. Der Vertrag mit dem Mexikaner sei laut „Bild“-Informationen schon seit mehreren Monaten unter Dach und Fach. Offiziell soll die Verpflichtung am Rande des Großen Preises von Miami präsentiert werden, der am kommenden Sonntag stattfindet.

Sergio Perez in den Farben von Red Bull Racing ©AFP

„Der Deal mit Perez ist fix“, schreibt die "Bild" unter Berufung auf teamnahe Quellen.

Erfahrung und Sponsorenkraft sprechen für Perez

Sergio Perez bringt über ein Jahrzehnt Formel-1-Erfahrung mit – und nicht zuletzt auch finanzstarke Sponsoren. In seiner Zeit bei Red Bull Racing konnte der Mexikaner sechs Grand-Prix-Siege einfahren. Zuletzt schwächelte er jedoch in der zweiten Saisonhälfte, was letztlich zur Trennung führte – trotz vorheriger Vertragsverlängerung.

Colton Herta als möglicher Teamkollege

Als zweiter Fahrer ist offenbar Colton Herta (25) im Gespräch. Der US-Amerikaner ist in der IndyCar-Serie erfolgreich unterwegs und gilt als schnelle, smarte und medienwirksame Persönlichkeit – ideale Voraussetzungen für ein Team mit PR-Fokus in Nordamerika. Cadillac plane laut „Bild“, Herta als Co-Piloten neben Perez einzusetzen.

Herta gilt seit vielen Jahren als die nächste große Motorsporthoffnung der Vereinigten Staaten. Aktuell fährt er den Gainbridge Honda in der Indycar-Series ©AFP

Mick Schumacher wohl ohne Chance

Der Name Mick Schumacher war in Spekulationen um das neue Team ebenfalls gefallen. Laut „Bild“ habe der Sohn des siebenfachen Weltmeisters aber keine realistische Chance mehr. Cadillac setze bewusst auf eine Kombination aus internationaler Erfahrung und amerikanischer Identität – beides Kriterien, die Perez und Herta erfüllen würden.

Mick Schumacher im Rahmen des "Race of Champions" ©AFP

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Cadillac steigt 2026 mit General Motors als Werksteam in die Formel 1 ein.
  • Sergio Perez (35) wird laut Bild der erste Fahrer des neuen Teams.
  • Sechs Grand-Prix-Siege konnte Perez in seiner bisherigen Karriere feiern.
  • Offizielle Präsentation soll beim Grand Prix in Miami (Samstag) erfolgen.
  • Colton Herta (25) ist als zweiter Fahrer vorgesehen.
  • Mick Schumacher hat laut Bericht keine Chance auf ein Cockpit bei Cadillac.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Formel 1
  • F1-Kracher! Erster Cadillac-Fahrer steht wohl fest – Präsentation am Wochenende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen