Bregenz - Am Samstag um 10.00 Uhr auf der "wohn+bau":
- Interessanter Fachvortrag zum Thema “Die Vorsorgewohnung als Geldanlage”
- die Möglichkeit, individuelle Fragen an die anwesenden Experten zu stellen
- bei gemütlichem Frühstück
Experten für individuelle Fragen:
- der Vortragende Mag. Wolfgang Hefel,
- Notar Dr. Andreas Huber vom Notariat Malin für Fragen zum Wohnungskauf und Mietrecht,
- Steuerberater MMag. Klaus Wöginger von der Kanzlei BWD in Dornbirn für Steuerfragen,
- Mag. Karl Ladenhauf vom Amt der Vbg. L für Fragen zur WBF
- Alexander Walterskirchen von der Hypo Landesbank für Finanzierungsfragen und
- von sämtlichen Bauträgern ein Ansprechpartner.
Vorsorgewohnungen
-
verkörpern einen Sachwert und daher einen guten Inflationsschutz
-
geben Sicherheit durch grundbücherliche Sicherstellung
-
bieten einen laufenden Ertrag und Wertbeständigkeit
-
werden durch Steuersparmöglichkeiten und Landgeld gefördert.
Vor dem Kauf einer Vorsorgewohnung stellen sich aber viele Fragen, z.B.
-
Welches ist die richtige Wohnung für mich?
-
Worauf muss ich beim Kauf achten?
-
Ist der Kauf einer Vorsorgewohnung und die Vermietung nicht mit viel Arbeit verbunden?
Und speziell zur Finanzierung und Rendite stellen sich Fragen wie:
-
Kann ich beim Kauf die Vorsteuer vom Kaufpreis zurück holen?
-
Kann ich WBF erhalten, obwohl ich für mein Haus schon eine erhalten habe?
-
Wie viel Eigenmittel benötige ich?
-
Wie hoch ist die Rendite einer Vorsorgewohnung und wie ist die Werthaltigkeit einer Immobilie in der Zukunft?