AA

Ex-NEOS-Chef Matthias Strolz macht jetzt Fernsehen: Eigene Sendung auf Puls 4

Matthias Strolz nahm politisch Abschied - nun kommt er mit eigener TV-Sendung zurück
Matthias Strolz nahm politisch Abschied - nun kommt er mit eigener TV-Sendung zurück ©APA/GEORG HOCHMUTH
Er hat sich aus dem politischen Leben zurückgezogen, doch nun wagt sich mit Ex-Politiker Matthias Strolz auf neues TV-Terrain: Der ehemalige NEOS-Chef tritt in einer eigenen PULS 4-Sendung in Dialog mit besonderen Menschen unseres Landes "zu Themen, die jeden Bürger beschäftigen."
Matthias Strolz tritt zurück
Strolz meldet sich mit Rap

Los geht es mit der ersten Folge am 4. Juni um 21:50 Uhr – da trifft Strolz auf PULS4 eine Nonne.

“Strolz trifft..”: Das neue Format auf PULS 4

Strolz hatte sich im September 2018 aus der Politik verabschiedet und meldet sich jetzt auf PULS 4 mit seinem ersten eigenen und selbst konzipierten TV-Format “Strolz trifft..” zurück. Die Idee hinter der Sendung sei es, zu “erforschen, verstehen und begreifen”. “In einer Zeit, in der wir alle in unserer eigenen Blase leben, will ich diese Blasen aufstechen. Ich will, dass wir uns einander zeigen, in Reibung gehen, in Verbindung kommen.” Er mache aber keinen Klamauk, “es ist eine Tiefenbohrung”, sagte Strolz im Gespräch mit der APA. Er wolle “Verständnis für einander schaffen in einer Welt der Spaltung und Polarisierung”.

Matthias Strolz erforscht das Leben einer Nonne

Seine erste Begegnung ist mit einer Nonne. “Why the hell wird man Nonne? Und wie leben Klosterschwestern? Ich will das jetzt wissen und lade alle Österreich ein, diese Erkundungsreise mit ihm gemeinsam zu machen”, so Strolz. Um das Klosterleben kennenzulernen, zieht Strolz für zwei Tage ins Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams (Tirol).

Hier lebt seit 14 Jahren Schwester Barbara, tätig ist sie als Leiterin der Seelsorge im benachbarten Krankenhaus St. Vinzenz. Strolz heftet sich für 48 Stunden an die Fersen der Klosterschwester und erkundet ihr Denken und Tun, ihre Hoffnungen und Zweifel, ihre Alltagsroutinen und Leidenschaften.

Themen von Sex bis Zumba – Strolz will unterhalten

Sie sprechen über das Leben, den Tod, über Sex und über schwere Versäumnisse des Papstes. Sie treffen homosexuelle “Nonnen” und sie gehen Zumba-Tanzen. “Es ist eine Erkundung- und Erforschungsreise, aber mit Humor.” Schließlich müsse es auch unterhalten, so Strolz.

Die Sendung ist kein Interview, sondern ein Dialog zweier Menschen im Kleid einer Reportage. Strolz erzählt von der Beziehung zu seinem verstorbenen Vater – auch über den Tod hinaus. Er erinnert sich gemeinsam mit seiner Tante, einer Klosterschwester in Oberösterreich, an sein Ringen mit der Religion in Jugendjahren.

Neuwahl: Strolz appelliert an Verantwortung der Politik

NEOS-Ex-Chef Matthias Strolz hat sich anlässlich der Präsentation seiner TV-Sendung zur aktuellen politischen Lage zu Wort gemeldet und an die Verantwortung der handelnden Politiker appelliert. “Ich hoffe, dass alle ihrer Verantwortung gerecht werden und nicht nur im Sinne einer taktischen, kurzfristigen Profilierung agieren. Das wäre grob fahrlässig und frevelhaft.”

Er habe den Ibiza-Skandal anfangs versucht, mit Humor zu verdauen, “der ist mir aber inzwischen abhandengekommen”. Österreich sei an einem kritischen Punkt und stehe vor einer Staatskrise. Er frage sich daher, was mit den handelnden Akteuren los ist, so Strolz, der mit seiner TV-Sendung einen kleinen Beitrag zu einer Gegenstrategie gegen die generell vorherrschende “destruktive Dynamik in der Gesellschaft leisten will”.

(apa/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Ex-NEOS-Chef Matthias Strolz macht jetzt Fernsehen: Eigene Sendung auf Puls 4
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen