Ewig junges Handwerk feierte Jubiläum

Die Feierlichkeiten starteten mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich. Anschließend setzte sich der Festumzug mit Fahnenabordnungen von der Pfarrkirche zur Kulturbühne AMBACH in Bewegung. Beim Festabend in der Kulturbühne wurde den geladenen Gästen das neue Jubiläumsbuch „300 Jahre Handwerkerzunft Götzis“ präsentiert.
Lebendes Handwerk
Auf großes Interesse und Begeisterung bei den Besuchern stieß die Präsentation „Altes Handwerk“ im Zelt vor der Kulturbühne am Sonntagvormittag. Hier konnten die verschiedensten Handwerksbranchen hautnah erlebt werden – vom Metzger über den Verputzer, den Bäcker, den Baumeister, den Schlosser, den Hufschmied bis hin zur Friseurin, den Glaser und den Schreiner. Alle hatten sich originelle Schauobjekte und Tätigkeiten ausgedacht, um das alte Handwerk, wie es vor vielen Jahren stattgefunden hat, zu präsentieren. Für gute Laune und tolle Frühschoppenstimmung sorgten die „Partyjäger“ mit Jürgen Pinter, Thomas Jäger und Dietmar Wüstner.