EVP-Gipfeltreffen: Demonstration und Polit-Prominenz in Wien

Vor Beginn des EVP-Gipfels in Wien haben rund 50 Menschen unweit des Veranstaltungsortes im Kursalon Hübner in der Wiener Innenstadt gegen die Sparpolitik in Europa demonstriert. “Merkel, hau ab!” skandierten Aktivisten der spanischen Bewegung “Juventud sin futuro” (Jugend ohne Zukunft) an die Adresse der in Wien erwarteten deutschen Kanzlerin gerichtet.
Faymann drängt vor dem EVP-Gipfel
Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) hat das Drängen von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) zurückgewiesen, Druck beim EVP-Gipfel zur Durchsetzung einer europaweiten Finanztransaktionssteuer zu machen. Auch Faymann selbst trage die Verantwortung für die Umsetzung, sagte Spindelegger am Donnerstag.
Angela Merkel bei Treffen in Wien
Außerdem werden unter anderem die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso, EU-Ratspräsident Herman van Rompuy, Irlands Premier Enda Kenny und der finnische Premier Jyrki Katainen beim EVP-Gipfeltreffen in Wien erwartet. Besprechen werden die Spitzenpolitiker unter anderem das Thema Jugendarbeitslosigkeit. In Krisenstaaten wie Spanien und Griechenland sind mehr als die Hälfte der Unter-Dreißigjährigen ohne Job.
Der EU-Gipfel, auf den man sich in Wien inhaltlich abstimmen will, beschäftigt sich eine Woche später (am 27. und 28. Juni) mit Wachstumsmaßnahmen. Auch die kurz darauf erfolgende Erweiterung der Europäischen Union um Kroatien am 1. Juli wird Thema des EVP-Gipfels sowie beim Brüsseler Treffen der Staats- und Regierungschefs sein. (APA)