Evo Morales besuchte Abfallbehandlungsanlage Spittelau

Bolivien hat, wie zahlreiche andere Entwicklungs- und Schwellenländer, in seinen Städten mit einem enormen Müllproblem zu kämpfen. Unter anderem hat die Großstadt La Paz, der Regierungssitz Boliviens, dringenden Handlungsbedarf. Abfallmanagement wird deshalb in Bolivien zu einem immer bedeutenderen kommunalpolitischen Thema.
Evo Morales besuchte Müllverbrennungsanlage in Wien
Evo Morales zeigte sich am Rande seines Staatsbesuchs von der thermischen Abfallbehandlung Spittelau beeindruckt. Die Anlage verwertet rund 250.000 Jahrestonnen Müll und verfügt über eine der modernsten Rauchgasreinigungen weltweit. Die Spittelau-Anlage ist in das Fernwärme-Verbundnetz von Wien Energie integriert und speist aus der Abfallbehandlung im Jahresschnitt 60 Megawatt Wärmeleistung ein. Die Anlage versorgt damit zehntausende Wiener Haushalte und Unternehmen mit Wärme und Warmwasser auf umweltfreundliche Art und Weise.