Europameister aus Lustenau

Lustenau Marcel Egger, der Obmann des Ersten Fotoclubs in Lustenau, liebt die Herausforderung. Er wollte das Gesicht einer Fliege haarscharf ablichten und versuchen, jede noch so kleine Einzelheit mit all den Härchen und Schuppen einzufangen. Bei den Europameisterschaften der Berufsfotografen wurde er vergangene Woche mit der „Goldenen Kamera“ für dieses außergewöhnliche Bild ausgezeichnet. Per Videostreaming wurde er zur Preisverleihung nach Norwegen geschalten, wo er der Jury und den anwesenden Gästen sein Bild präsentieren konnte.
Aufwändige Arbeit
„Für dieses Foto verwendete ich ein Mikroskop-Objektiv und einen Kameraschlitten. Dieser macht nach jedem hundertstel Millimeter ein Foto der Fliege“, erklärt Marcel Egger, der neben seinem Beruf als Friseur seit drei Jahren auch passionierter Berufsfotograf ist. Insgesamt schoss er 400 Fotos der Stubenfliege, die er in seinem Wintergarten tot aufgefunden hatte. „Die 400 Einzelfotos habe ich am Computer zusammengerechnet und dadurch eine durchgehende Schärfe des Fliegengesichts erreicht“, erzählt er stolz. Diese Technik mit dem Kameraschlitten wird nicht häufig verwendet und war deshalb genau die richtige Herausforderung für ihn.
Unter Top-10 der Welt
Vergangenes Jahr kam er mit dem Fliegengesicht-Foto unter die Top-10 aller Berufsfotografen der ganzen Welt. „Ich habe mir gedacht, dass ich es mit dem Foto auch noch bei den Europameisterschaften versuchen muss“, sagt er. Die Auszeichnung für sein Foto bedeutet ihm viel, ist es doch eine große Wertschätzung seiner Arbeit gegenüber. Viele seine Bilder sind bei ihm im gleichnamigen Friseursalon in Lustenau zu bestaunen, die restlichen auf seiner Homepage oder auf Social Media. Das Bild der Fliege wird er allerdings bei sich zu Hause aufhängen. Im Friseursalon hat er Schmetterlinge und ästhetisch schöne Tiere aufgehängt. „Vor Fliegen und Spinnen fürchten sich manche“, weiß der leidenschaftliche Fotograf aus Lustenau. Bvs