Europa League-Abend: Staus rund um Wiener Allianz Stadion erwartet

Die Mannschaft des SK Rapid tritt ab 18:55 Uhr gegen die Auswahl von Inter Mailand im heimischen Weststadion an. Das erste Sechzehntelfinale der UEFA-Europa-League ist mit rund 24.000 Besuchern ausverkauft.
Straßen-Sperren in Wien-Penzing
Um den Besucherzustrom zu bewältigen, wird es laut ARBÖ zwischen 16 und 19 Uhr zu zeitweisen Sperren der Deutschordenstraße, ab der Hadikgasse, der Keißlergasse, ab der Bahnhofstraße und der Linzer Straße, im Bereich des Stadions, kommen. Auch nach dem Spielende zwischen 20:45 Uhr und 22 Uhr sind zeitweise Sperren der Deutschordenstraße, Keißlergasse und Linzer Straße wahrscheinlich. Während der Sperren können Autofahrer stadtauswärts über die Linzer Straße- Ernst-Bergmann-Gasse- Tinterstraße-Flötzerstraße ausweichen. Stadteinwärts geht die Umleitungstrecke über die Wientalstraße oder Hüttelbergstraße.
Staus bei Anreise zum Match Rapid Wien gegen Inter Mailand
“Viele Rapid-Fans werden erfahrungsgemäß mit dem eigenen Fahrzeug anreisen. Lange Staus und Verzögerungen sowohl auf der Westausfahrt als auch Westeinfahrt, genauso wie auf der Hütteldorfer Straße, Linzer Straße oder auch Bergmillergasse und Deutschordenstraße sind bei der An- und Abreise vorprogrammiert”, weiß ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider. Parkplätze direkt am und rund um das Weststadion sind an Spieltagen sehr rar gesät. Die Zufahrt zur Stadiongarage ist nur sehr eingeschränkt möglich. Die Park&Ride-Anlage Hütteldorf wird sehr schnell voll sein. Daher der Tipp an die Match-Besucher möglichst mit den Öffis anzureisen. Das Weststadion ist öffentlich mit der U-Bahn-Linie U4, den Straßenbahnlinien 49 und 52, den Schnellbahnlinien S45, S50 und S80 sowie diversen Autobuslinien und der ÖBB und Westbahn sehr gut erreichbar.
(Red.)