AA

EURO 2024: Terrorgefahr laut Bayerns Innenminister höher als bei WM 2006

Die Polizei sorgt bei der EURO 2024 für Sicherheit.
Die Polizei sorgt bei der EURO 2024 für Sicherheit. ©Photo by RALF HIRSCHBERGER / AFP
Nach Ansicht des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) besteht momentan eine höhere Terrorgefahr als während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
EURO 2024: Start für deutsche Grenzkontrollen
Auch österreichische Polizei bei EM im Einsatz

Bereits bei der Fußball-WM 2006 gab es Strategien beispielsweise gegen islamistische Attentate, erklärte Bayerns Innenminister Herrmann am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". "Das Risiko ist im Moment aber eher noch höher", so der CSU-Politiker mit Blick auf die EURO 2024.

Bayerns Innenminister: Sicherheitskräfte gut auf EURO 2024 vorbereitet

Herrmann teilte mit, dass bereits seit Monaten ein Austausch mit den Sicherheitsbehörden der Nationen, deren Fußballteams an der EURO 2024 teilnehmen, bezüglich Hooligans stattfinde. Im Idealfall würden diese bereits an den Grenzen zurückgewiesen. Weiterhin wurde in bestimmten Fanbereichen ein Verbot für Messer und andere gefährliche Objekte verhängt.

Die Fußball-EM startet diesen Freitag in München mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland und umfasst insgesamt 51 Spiele bis zum Endspiel am 14. Juli in Berlin. Unterstützung erhält die Bundespolizei durch 580 Polizeibeamte aus dem Ausland. Diese patrouillieren gemeinsam mit den deutschen Polizisten und konzentrieren sich vorrangig auf die Deeskalation. Einige der internationalen Beamten sind außerdem im Internationalen Polizeikooperationszentrum in Neuss tätig, wo Informationen gesammelt und ausgetauscht werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • EURO 2024
  • EURO 2024: Terrorgefahr laut Bayerns Innenminister höher als bei WM 2006
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen