EU-Verkehrskommissar warnt in Sachen Alitalia

“Die Gewerkschaften müssen genau darüber nachdenken, welche Folgen ihre Beschlüsse haben werden. Sie müssen bedenken, dass Alitalia bereits von Staatshilfen profitiert hat. Neue staatliche Unterstützung für Alitalia würde von der EU nicht abgesegnet werden”, so Barrot.
Auch der italienische Arbeitsminister Damiano appellierte an die Gewerkschaften, Initiativen zur Fortsetzung der Gespräche mit Air France-KLM zu ergreifen. “Ich hoffe, dass es zu einer Einigung mit den Franzosen kommt. In diesem Moment muss Verantwortungsbewusstsein siegen. Die Gespräche müssen fortgesetzt und abgeschlossen werden”, sagte Damiano.
Die Führung der Alitalia hat Gewerkschaftskreisen zufolge ein für Mittwoch geplantes Treffen mit den Arbeitnehmerorganisationen abgesagt. Der Termin war vergangene Woche nach den geplatzten Übernahmeverhandlungen mit Air France-KLM vereinbart worden.