AA

EU sucht mehr "Bodenhaftung"

Knüpfte in Brüssel EU-Kontakte: der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler.
Knüpfte in Brüssel EU-Kontakte: der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler. ©Harald Hronek
EU-Bürgermeistertreffen Brüssel

EU-Bürgermeister sollen künftig die EU-Parlamente fürs Volk “begreifbarer” machen.

(amp) Der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler bekleidet seit September das Amt eines EU-Vizebürgermeisters, sein Amtskollege im äußersten Osten von Österreich, der Mörbischer Gemeindechef Peter Vargyas ist sogar EU-Bürgermeister. Beide Gemeindeoberhäupter waren nach einem erfolgreich absolvierten EU-Quizz als österreichische EU-Repräsentanten auserkoren und samt Reporterdelegation nach Brüssel eingeladen. In der EU-Metropole gab es dann für die Delegation Einblicke in die verschiedenen Netzwerke der Europäischen Union und ausreichend Gelegenheit, Kontakte zu EU-Vertretern der Regionen zu knüpfen. Kasseroler und Vargyas haben in der Vergangenheit bereits EU-Geldhähne für verschiedene Projekte “angezapft” und damit – jeder auf seine Weise – Erfahrungen im Behördendschungel gemacht. “Man muss klare Vorstellungen zum Projekt und zum Projektergebnis haben”, ist sich Kasseroler bewusst. Für sein Sprachprojekt an den Nenziger Kindergärten holt er insgesamt 125.000 Euro EU-Förderungen ab.
Gemeinsame Verantwortung”Europa findet nicht in Brüssel oder Straßburg, sondern in den Gemeinden und Regionen Europas statt. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung für Europa”, lobte Regionalkommissar Johannes Hahn das Engagement der beiden Bürgermeister und wünscht sich, dass die Initiative “EU-Bürgermeister” im Ausschusses der Regionen im nächsten Jahr in vielen Mitgliedstaaten Nachahmer findet.Peter Vargyas und Florian Kasseroler wollen 2011 in jedem Bundesland gemeinsam mit den Landeshauptleuten und AdR-Mitgliedern spezielle Europatage für Bürgermeister durchführen, um so Barrieren abzubauen. Außerdem will EU-Kommissar Hahn im Sommer für ein Treffen mit europaengagierten Bürgermeistern aus ganz Österreich zur Verfügung stehen.

GesprächeAuf dem Programm der Brüsselreise standen unter anderem Gespräche mit den Europaabgeordneten Karin Kadenbach, Ernst Strasser und Hannes Swoboda, den Landeshauptleuten Josef Pühringer und Hans Niessl, ein Termin mit der Präsidentin des Ausschusses der Regionen (AdR), Mercedes Bresso, der sowie den österreichischen AdR-Mitgliedern unter dem Vorsitz des Tiroler Landtagspräsidenten Herwig Van Staa, dem Vorarlberger Erwin Mohr und dem ständigen Vorarlbergvertreter in Brüssel, Wolfgang Burtscher.

Markt-Gemeindeamt,Nenzing, Austria

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • EU sucht mehr "Bodenhaftung"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen