AA

EU-Staaten: Gemeinsamer Einkauf von Gas und Öl?

EU-Staaten: In Zukunft gemeinsamer Einkauf von Öl und Gas in Drittstaaten?
EU-Staaten: In Zukunft gemeinsamer Einkauf von Öl und Gas in Drittstaaten? ©APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild)
Ein von Reuters eingesehener Entwurf für die Erklärung des EU-Gipfels am Donnerstag und Freitag zeigt, dass die EU-Regierungen offensichtlich künftig zusammen Gas und Öl in Drittstatten eingekaufen wollen.
OMV zu russischem Gas
Pläne für Pflicht-Gasreserven

"Mit Blick auf den nächsten Winter werden die Mitgliedstaaten und die Kommission dringend ... beim gemeinsamen Kauf von Gas, LNG und Wasserstoff zusammenarbeiten", heißt es darin.

EU will Energieimporte aus Russland senken

Die russische Invasion der Ukraine hat mit dazu beigetragen, dass die Energiepreise auf Rekordhöhen gestiegen sind. Zugleich will die EU ihre Energieimporte aus Russland möglichst schnell reduzieren. Deshalb soll mehr Flüssiggas etwa in Katar oder den USA eingekauft werden. Die Europäische Kommission hatte im vergangenen Jahr ein System vorgeschlagen, mit dem die EU-Länder gemeinsam strategische Gasvorräte kaufen können.

Österreich: Grüner Wasserstoff aus VAE als Teil der Lösung?

Grüner Wasserstoff aus den Vereinigten Arabischen Emiraten könnte für Österreich ein Teil der Lösung sein. Die für Rohstoffe zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung mit dem Industrieminister der VAE, Sultan Bin Ahmad Sultan Al Jaber. Konkrete Pläne diesbezüglich sind aber noch vage.

Deutschland hatte jahrelang Pläne für einen gemeinsamen Einkauf über die EU abgelehnt. Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck verhandelte gerade in Katar, damit von dort mehr Flüssiggas für die geplanten LNG-Terminal in Brunsbüttel geliefert wird.

Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs

Die 27 EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich am Donnerstag und Freitag in Brüssel.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • EU-Staaten: Gemeinsamer Einkauf von Gas und Öl?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen