Essl sieht Fortbestand seiner Sammlung gesichert

“Es war eine Tag-und-Nacht-Aktion”, erklärte Essl und erläuterte nochmals die in der offiziellen Presseerklärung am Dienstag bestätigte Konstruktion der neugegründeten “SE-Sammlung Essl GmbH”, bei der die Familien Haselsteiner und Essl 60 bzw. 40 Prozent halten. “Diese Lösung macht uns sehr glücklich, wir können alles in gewohnter Qualität weiterführen”, zeigte sich Essl überzeugt. Der Verkauf an den Industriellen Hans Peter Haselsteiner war am Dienstag bekannt geworden.
Zur Versteigerung am 13. Oktober bei Christie’s in London gelange mit 44 vorwiegend internationalen Werken ein “relativ kleiner Werkblock”. Weitere Verkäufe seien derzeit nicht angedacht. Der Erlös von möglicherweise doch noch nötig werdenden Veräußerungen würde nur dem Erhalt der Sammlung und des Museums dienen. Abschließend ersuchte Essl um Verständnis, dass er zu Museum und Sammlung keine Fragen mehr beantworten wolle.