essküche Götzis in zentraler Lage feierlich eröffnet

„Vorrangig geht es mir um die Optimierung von Geschmack und Aufwand und dies immer unter Berücksichtigung gesundheitlicher Ernährungsaspekte. Komplex ist erlaubt, kompliziert nicht,“ informiert Andrea Milstein.
In der Götzner essküche können Interessierte die Grundprinzipien des Kochens erlernen, sich inspirieren lassen oder staunen, wie einfach sich eine Mahlzeit aus ein paar guten Zutaten und etwas Kreativität zusammenstellen lässt. Ein Treffpunkt für alle, die regelmäßig essen und manchmal, oft oder nie kochen. In Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerInnen werden in entspannter Atmosphäre miteinander die besten Gerichte der internationalen Küche zubereitet.
„In der essküche Götzis möchte ich meine gesammelte Erfahrung mit Kochinteressierten teilen. Man lernt wie man Geschmack schichtweise aufbaut, Gewürze und Kräuter optimal verwendet. Auch Zeit und Kostenfaktoren werden ausgiebig besprochen und wie man regelmäßig gut, gesund und günstig einkauft, kocht und isst,“ fügt Andrea Milstein hinzu. Um dies auch jungen Menschen zu veranschaulichen, werden im Sommer zahlreiche Jugendkochkurse angeboten. In erster Konsequenz geht es Andrea Milstein aber darum, zu entdecken wie viel langhaltigen Spaß man beim selber Kochen entwickeln kann.
Faktbox:
essküche Götzis
tel. 0699 132 132 61
Jugendkochkurse im Juli / August