eSport Cup: Das ist der beste Vorarlberger bei Mario Kart

Schon das vierte Mal wurden beim VN.at eSport Cup die besten Gamer im Ländle gesucht. Beim großen Finale am Freitag in der Kulturbühne Ambach in Götzis gab es drei Kategorien: Mario Kart 8 Deluxe, FIFA23 und Rocket League. VOL.AT war beim Mario-Kart-Bewerb vor Ort.

Der beste bei Mario Kart
Nach mehreren spannenden Runden stand schließlich der beste Vorarlberger fest: Sam Grabherr aus Lustenau spielt schon sein Leben lang Mario Kart. Er erreichte beim VN.at eSport Cup den ersten Platz. "Ich bin 23", erklärt er im VOL.AT-Siegerinterview. "Mit drei habe ich angefangen, Mario Kart zu spielen."


Sam Grabherr im Interview
"Ich bin komplett ohne Erwartungen reingegangen", meint der Lustenauer. Auch, da er nicht wusste, wie groß die Gamer-Szene im Ländle ist. Dementsprechend war er mehr als nur positiv überrascht. Sein Vater war im Publikum und umarmte ihn nach dem Sieg ganz stolz. Unbeschreiblich waren die Gefühle für den 23-Jährigen: "Ich kanns irgendwie gar nicht glauben, dass ich da jetzt wirklich gewonnen habe", gibt er im VOL.AT-Gespräch zu verstehen. Der Pokal bekomme bei ihm im Zimmer einen ganz besonderen Ehrenplatz.


Turnierleiter im Gespräch
Felix Salcher von West Austria Gaming ist Turnierleiter beim eSport Cup. Die besten Gamer mache ganz sicher aus, dass sie auch im Finale, wenn es um wirklich alles gehe, im Kopf noch die Ruhe bewahren können. Bei den Qualifikationsturnieren waren über 100 Teilnehmer mit dabei, am Freitag waren es weitaus weniger: die besten 16 bei Mario Kart, vier Spieler bei FIFA und vier Teams (insgesamt acht Spieler) bei Rocket League.
Besonders spannend sei, dass beim VN.at eSport Cup Spieler, die sonst nicht auf der großen Bühne spielen, die Chance haben, die E-Sport-Erfahrung zu machen. Eines macht der Bewerb den Spielern vor allem: Spaß. Sie freuen sich über jeden kleinen Zwischensieg. Das zeige auch, dass es Sinn mache, die Zeit in die Organisation zu investieren, so Salcher gegenüber VOL.AT. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise, aber auch Guthaben für die jeweiligen Spiele.


(VOL.AT)