AA

„Es ist gut angelaufen“

Hilfe zur Selbsthilfe gibt´s im Repair-Café.
Hilfe zur Selbsthilfe gibt´s im Repair-Café. ©Elke Kager Meyer
Betreiber des ersten „Repair-Café“ im Oberland sind mit dem Start zufrieden Da ist eine Kreissäge, bei der nur ein Kabel eingeklemmt war. Binnen weniger Minuten ist das Problem behoben, die Säge funktioniert wieder.
Repair Café Nenzing

Obwohl bei der offiziellen Eröffnung des Repair-Cafés in Nenzing viele Menschen einfach mal Vorbeischauen wollten, konnten auch einige Geräte schon erfolgreich repariert werden. „Wir sind mit dem Start durchaus zufrieden“, freut sich Harald Mark von der Nenzinger Initiative „Bewahrung der Schöpfung“ über das große Interesse.

Reparieren statt wegwerfen

„Wir werfen Unmengen weg. Auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur wieder problemlos verwendet werden können.“ Gemeinsam mit Gleichgesinnten hatte Harald Mark die Idee, in Nenzing ein eigenes „Repair-Café“ einzurichte. Wichtig ist den ehrenamtlich tätigen Handwerkern dabei, dass die Menschen selbst Hand anlegen. „Wir helfen dort, wo es Hilfe braucht.“ Garantie kann für die reparierten Dinge selbstverständlich keine übernommen werden. Die Öffnungszeiten wurden bewusst denen des örtlichen Bauhofs angepasst – sind Produkte einfach nicht mehr zu reparieren, können sie dort fachgerecht entsorgt werden. Übrigens: Das nächste Repair-Café findet am Samstag, 28. Juni, von 14 bis 17 Uhr in der Gaisstraße 5 (beim Spielplatz) statt.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „Es ist gut angelaufen“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen