AA

Erzbergrodeo 2024: Alles, was du über das härteste Enduro-Rennen Europas wissen musst

©ABD0044_20230611 - EISENERZ - …STERREICH: Ryder LeBlond (USA / Husqvarna) wŠhrend des Red Bull Hare Scramble anlŠsslich des Erzberg Rodeo 2023 am Sonntag, 11. Juni 2023, am Erzberg in Eisenerz. - FOTO: APA/WERNER KERSCHBAUMMAYR/FOTOKERSCHI.AT
Das Red Bull Erzbergrodeo beherbergt über vier Tage lang bis zu 45.000 motorsportbegeisterte Zuseher am "Berg aus Eisen".

Als kleiner Appetizer, hier ein kleiner Vorgeschmack zum diesjährigen Rodeo.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Was überhaupt ist das Erzbergrodeo?

Es handelt sich um ein seit 1995 jährlich im Mai oder Juni stattfindendes Enduro-Motorradrennen am Erzberg bei Eisenerz (Steiermark) und das größte seiner Art in Europa. Vom Veranstalter werden weder Start- noch Preisgelder ausbezahlt. Erhalten die Top-Fahrer bei vergleichbaren Veranstaltungen bis zu 50.000 Dollar Startgeld, nehmen sie hier zum Nulltarif teil.

Seit 2008 sind Teilnehmer aus über 40 Nationen am Start. Für die strukturschwache Region ist das Erzbergrodeo ein wachsender Wirtschaftsfaktor, der nicht nur von der Lokalpolitik, sondern auch vom Land Steiermark unterstützt wird. 2020 und 2021 wurde die Veranstaltung abgesagt, seit 2022 wieder durchgeführt.

Herausforderung für Mensch und Maschine

Das Erzbergrodeo, berüchtigt als eines der härtesten Enduro-Rennen der Welt, stellt Jahr für Jahr sowohl Mensch als auch Maschine vor extreme Herausforderungen. Die steilen Anstiege, scharfen Felskanten und rutschigen Schotterpisten des Erzbergs verlangen von den Fahrern höchste Konzentration, physische Ausdauer und technisches Können. Die Motorräder müssen speziell angepasst werden, um die brutalen Bedingungen zu überstehen – von verstärkten Rahmen bis hin zu spezialisierten Reifen, die einen besseren Grip auf dem unebenen Untergrund bieten.

Jeder Teilnehmer steht vor der Aufgabe, nicht nur seine eigenen körperlichen Grenzen zu überwinden, sondern auch die seiner Maschine optimal auszuloten. Das Rennen fordert von den Fahrern, dass sie schnell auf wechselnde Bedingungen reagieren, oft mitten in einer Steigung oder beim Manövrieren durch enge Passagen. Die physische Belastung ist enorm; Erschöpfung und Verletzungen sind nicht selten. Gleichzeitig müssen die Fahrer ihre Motorräder am Laufen halten, was unter diesen extremen Bedingungen eine ständige Herausforderung darstellt.

Das Erzbergrodeo ist somit nicht nur ein Kampf gegen die Natur und die anderen Wettbewerber, sondern auch ein innerer Kampf gegen die Erschöpfung und die eigenen Grenzen.

Schlammschlacht vorprogrammiert

Das Wetter in Eisenerz an diesem Wochenende scheint alles andere als gnädig für die Teilnehmer des Erzbergrodeos zu sein. Mit vorhergesagten starken Regenfällen steht den Fahrern eine wahre Schlammschlacht bevor. Der bereits anspruchsvolle Parcours wird durch die Nässe zu einer noch größeren Herausforderung, da die Pisten in rutschige, schlammige Wege verwandelt werden.

Zeitplan

Das Erzbergrodeo 2024 wird über vier actionreiche Tage stattfinden, beginnend am kommenden Donnerstag, mit der Anmeldung der Teilnehmer und der technischen Abnahme ihrer Fahrzeuge. Am Freitag beginnen die Qualifikationsläufe, die die Startaufstellung für das Hauptevent bestimmen. Diese Qualifikationen laufen den ganzen Freitag und setzen sich bis in den Samstag hinein fort.

Red Bull Erzbergrodeo 2024 Zeitplan

Donnerstag, 30. Mai 2024

  • 08:00 - 19:00 Uhr: Fahreranmeldung & technische Abnahme powered by MOTOREX Rennbüro, Red Bull Erzbergrodeo Arena
  • 10:00 Uhr: MITAS ROCKET RIDE Fahrerbesprechung Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt
  • 12:00 - 14:00 Uhr: MITAS ROCKET RIDE Qualifikation Lauf 1 MITAS Rocket Ride Rennstrecke
  • 12:00 - 16:00 Uhr: EXPLORER TOUR Teilnehmer können die Prologstrecke entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad besichtigen - keine Motorräder erlaubt! BLAKLÄDER Iron Road Prolog Rennstrecke
  • 13:00 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO AUFTAKT-PRESSEKONFERENZ ACERBIS Action Arena & LIVE-Stream VIP-Lounge
  • 16:00 - 18:00 Uhr: MITAS ROCKET RIDE Qualifikation Lauf 2 MITAS Rocket Ride Rennstrecke
  • 20:00 Uhr: MITAS ROCKET RIDE Superfinale MITAS Rocket Ride Rennstrecke
  • 21:00 Uhr: BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG Fahrerbesprechung (Lauf 1) Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt
  • 21:30 Uhr: MITAS ROCKET RIDE Siegerehrung Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt
  • Im Anschluss: RED BULL ERZBERGRODEO KICK-OFF NIGHT Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt

Freitag, 31. Mai 2024

  • Ab 09:00 Uhr: BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG (erster Lauf) BLAKLÄDER Iron Road Prolog Rennstrecke
  • 10:00 - 11:30 Uhr: SIBERIA TRIAL XTREME CHALLENGE Training 1 ACERBIS Action Arena
  • 10:00 - 17:00 Uhr: EGGER TRAINING AREA Trainingsareal (offen für alle Teilnehmer) MITAS Rocket Ride Startbereich
  • 13:00 - 15:00 Uhr: LOUIS ONE-ON-ONE Fahrervorstellung mit der Xtreme Enduro Weltelite ACERBIS Action Arena
  • 16:30 - 18:00 Uhr: SIBERIA TRIAL XTREME CHALLENGE Qualifikation (gezeitet) ACERBIS Action Arena
  • 19:00 Uhr: STURM AUF EISENERZ powered by HDI Fahrerparade für Teilnehmer Abfahrt Red Bull Erzbergrodeo Arena / Eisenerz
  • 21:00 Uhr: BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG Fahrerbesprechung (Lauf 2) Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt
  • Im Anschluss: PROLOG-PARTY mit Prolog-Zwischenwertung Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt

Samstag, 1. Juni 2024

  • Ab 09:00 Uhr: BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG (zweiter Lauf) BLAKLÄDER Iron Road Prolog Rennstrecke
  • 10:00 - 11:30 Uhr: SIBERIA TRIAL XTREME CHALLENGE Qualifikation (gezeitet) ACERBIS Action Arena
  • 10:00 - 17:00 Uhr: EGGER TRAINING AREA Trainingsareal (offen für alle Teilnehmer) MITAS Rocket Ride Startbereich
  • 13:00 - 15:00 Uhr: LOUIS ONE-ON-ONE Fahrervorstellung mit der Xtreme Enduro Weltelite ACERBIS Action Arena
  • 16:00 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO MEET & GREET Autogrammstunde ACERBIS Action Arena
  • 20:00 Uhr: SIBERIA TRIAL XTREME CHALLENGE SUPERFINALE ACERBIS Action Arena
  • 21:00 Uhr: BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG SIEGEREHRUNG mit anschließender RED BULL ERZBERGRODEO RIDER‘S PARTY Red Bull Erzbergrodeo Arena / EGGER Festzelt

Sonntag, 2. Juni 2024

  • 10:00 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO Opening Ceremony Acerbis Action Arena
  • 10:30 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO Vorstart & Fahrerparade Blakläder Iron Road Prolog Startbereich
  • Im Anschluss: RED BULL ERZBERGRODEO Startaufstellung Red Bull Erzbergrodeo Startbereich
  • Ab 11:30 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO SHOW PROGRAMM Red Bull Erzbergrodeo Startbereich
  • 13:00 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO Start Red Bull Erzbergrodeo Startbereich
  • 17:00 Uhr: RED BULL ERZBERGRODEO Siegerehrung Acerbis Action Arena

Öffnungszeiten Red Bull Erzbergrodeo Kasse (Akkreditierungen / Ticketeinlösungen / Tageskassa):

  • Donnerstag: 08:00 - 21:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 - 21:00 Uhr
  • Sonntag: 08:00 - 14:00 Uhr

Der spannendste Teil des Events, das „Red Bull Hare Scramble“, findet am Sonntag statt. Die Fahrer setzen sich um 14:00 Uhr in Bewegung, und das Rennen dauert bis zu vier Stunden. Das Ziel ist, dass alle qualifizierten Fahrer das Ziel erreichen oder die Zeit abläuft, je nachdem, was zuerst eintritt.

(VOL.AT/redbullcontentpool.com)

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • Erzbergrodeo 2024: Alles, was du über das härteste Enduro-Rennen Europas wissen musst