Erstmals mit Konzert in Wien: Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Sabine List, Gründerin und Organisatorin der Messe Seelenfrieden, organisiert das Konzert zum Worldwide Candle Lighting Day am 8. Dezember. Mit dieser Veranstaltung in der Wiener Votivkirche möchte sie die Themen "Vorbereitung auf das Lebensende" und "Trauerarbeit" stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken, heißt es per Aussendung am Montag.
"Weltweites Kerzenleuchten" für verstorbene Kinder - auch in Wien
„Vom eigenen Kind endgültig Abschied nehmen zu müssen, stellt viele Eltern vor die größte persönliche Herausforderung. Manche erleiden einen intensiven Zusammenbruch, viele ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück, da sie oft den Eindruck haben, dass ihre Umgebung nicht entsprechend auf ihren Schmerz reagiert oder reagieren kann. In der Folge entstanden in den letzten Jahren zahlreiche Selbsthilfegruppen für Betroffene, die Raum und Rahmen bieten, einander Trost zu spenden, und einen Austausch ermöglichen. Wir wollen mit dieser Veranstaltung dem Thema 'verstorbene Kinder' einen öffentlichen Raum geben und es enttabuisieren, weil wir wissen, dass gerade dieser Abschied zu den schmerzvollsten im Leben zählt“, erklärt Sabine List.
Die Initiative "Weltweites Kerzenleuchten" veranstaltet den jährlichen Weltgedenktag für verstorbene Kinder und lädt Angehörige in der ganzen Welt dazu ein, am 8. Dezember 2019 ihren verstorbenen Kindern, Enkeln, und Geschwistern zu gedenken.
(Red.)