AA

Erstes Cäciliakonzert der Harmoniemusik Schruns

Gebhard Marent wurde für seine 40jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Gebhard Marent wurde für seine 40jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. ©Foto: str
Harmoniemusik Schruns

“Da die intensive Probenarbeit für ein Konzert im Herbst einfacher durchzuführen ist, haben wir unser traditionelles Frühjahrskonzert auf den Herbst verschoben und in ein Cäciliakonzert umgestaltet”, erklärt der Obmann der Harmoniemusik Schruns eingangs des Konzerts die Verschiebung auf den Herbsttermin. Aber nicht nur der Termin war neu, sondern auch der Kapellmeister Wolfgang Bitschnau. Der nun seit einem Jahr in seinem Amt tätige Kapellmeister hatte ein abwechslungsreiches Programm für die zahlreichen Zuhörer zusammengestellt, welches von traditioneller Blasmusik über Jive und Blues bis zu moderner Konzertliteratur führte.
40 Jahre für den Verein
Doch nicht nur die Musik stand an diesem Abend auf dem Programm, auch die Ehrung von Gebhard Marent, der bereits 40 Jahre aktives Mitglied der Harmoniemusik Schruns ist, war etwas ganz Besonderes. Zumal der Geehrte nicht nur als Musiker, sondern auch als Kassier und Oberjasser sehr viel zum Vereinsleben in der Harmoniemusik beiträgt. Und auch die drei Jungmusikanten wurden beim Konzert gleich von Obmann Lukas Schrottenbaum vorgestellt. Eine besondere Freude war ihm sichtlich auch die Verleihung der Jungmusikerabzeichen, die gleich sieben Musikanten aus “seiner Musik” entgegen nehmen durften. Dementsprechend gab es nach den Ehrungen, aber auch nach den verschiedenen Musikstücken viel Applaus für alle Mitwirkenden und anschließend einen kleinen Umtrunk in der Mehrzweckhalle des Poly Gantschier.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Erstes Cäciliakonzert der Harmoniemusik Schruns
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen