Erster Kunst- und Bildermarkt in der METAStadt Wien

„Als ich von der Idee erfahren habe, war ich sofort begeistert“, erklärt Künstler Karl Dampier, der selbst auf dem Gelände der METAStadt ein eigenes Atelier hat. „Ein Meetingpoint für Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstbegeisterte – das gibt es sowieso in dieser Form viel zu selten. Dazu kommt das Flair der mehr als 100 Jahre alten Backsteinbauten, die mit modernem Design kombiniert wurden – ideal für kreative Köpfe.“
METAMarkt findet wie gewohnt statt
In gewohnter Weise findet am Sonntag, den 8. April auch der METAMarkt Flohmarkt statt, der ganzjährig an jedem Sonntag im Monat bei jedem Wetter von 07:00 bis 14:00 Uhr (indoor & outdoor) veranstaltet wird – jeden ersten Sonntag im Monat gibt es zusätzlich den Kinderflohmarkt. Je nach Verfügbarkeit kann in mehreren Hallen nach Schnäppchen gestöbert und gesucht werden.
Mit Autos und Öffis erreichbar
Erreichbar ist die METAStadt – und damit auch der METAMarkt – übrigens ganz einfach: mit dem Auto über die Südosttangente A23 fahrend, nimmt man von Norden die Abfahrt Hirschstetten bzw. von Süden die Abfahrt Stadlau. Von der Abfahrt ist die METAStadt nur vier Minuten entfernt. Gratis Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung. Die genaue Adresse lautet Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien. Der METAMarkt ist zusätzlich auch über die Stadlauer Str. Nr. 41a erreichbar.
Bei Anfahrt mit der Straßenbahn einfach von der U1 Station Kagran oder U2 Station Hardeggasse die Linie 25 oder die Linie 26A bis Station „Erzherzog Karl Straße“. In nur 27 Minuten ist die METAStadt vom Stephansplatz aus erreichbar. Auch die Schnellbahn S80 vom Hauptbahnhof oder von Simmering Ostbahn hält bei der Station „Erzherzog Karl Straße“ und bietet daher eine einfache Möglichkeit, die METAStadt zu erreichen.