Erste Namen für das poolbar-Festival 2017

Feldkirch. (VN-Heimat) Im Sommer geht das poolbar-Festival in die nächste Runde. Und es wartet mit großen Namen auf – die ersten Headliner sind fixiert: Voodoo Jürgens alias David Öllerer, ehemals Friedhofsgärtner, wird mit seinen poetischen Songs das Festival eröffnen, supportet wird er dabei von Worried Man & Worried Boy. Ebenfalls live on stage: Der Rapper mit der unglaublich tiefen Stimme – Tyler The Creator – und Gründer von Odd Future. Der Brite Jake Bugg taucht, inspiriert von Buddy Holly, Richie Valens, Bob Dylan, Donovan und Johnny Cash, in musikalische Zeiten ein, die Gleichaltrige nur vom Hörensagen kennen.
Elektrorock und Indie-Musik zugleich verbindet The Notwist, die Band um die Acher-Brüder. Metalcore vom Feinsten bietet die britische Band Architects. Für The Naked und Famous wird das poolbar-Festival extra um einen Tag verlängert.
poolbar-Generator 2017
Bevor das poolbar-Festival startet, will es aber gestalterisch – wie jedes Jahr – bei null anfangen und neu konzipiert werden. Seit drei Jahren wird das im poolbar-Generator gemacht. Was hier an Ideen entsteht, wird bis zum Sommer rund ums Alte Hallenbad mit jungen kreativen Köpfen aus den Bereichen Architektur, Produktdesign, Grafik, Visuals, Public- und Street Art umgesetzt. In die Arbeit des poolbar-Generators, heuer in Bregenz angesiedelt, bringen sich namhafte Vertreter der deutschsprachigen Kunst-, Grafik- und Architekturszene ein. Diese Gelegenheit wird genützt, um diese Persönlichkeiten und ihre Arbeit in einer Vortragsreihe zu präsentieren: am 17. Februar, 18 Uhr, zum Thema Kunst & Architektur im Kunsthaus Bregenz und am 21. Februar, 19 Uhr, im vorarlberg museum zum Thema Grafik & Design.