Erste Öko-Disco der Welt eröffnet
Ihr Bewegungsenergie wird über Schwingungen des Tanzbodens mit Hilfe von Mini-Dynamos in Strom umgewandelt.
Konsequent umweltfreundlich geht es überall im “Club Watt” zu – von der Regenwasser-Toilettenspülung bis zu den Bars mit wiederverwertbaren Hartplastikgläsern. Allein an Wasser werde man pro Jahr eine Menge einsparen, die dem Trinkwasserbedarf von 13.000 Menschen entspricht, versicherten die Initiatoren des “ersten nachhaltigen Dance Clubs” – unter ihnen der holländische DJ und Party-Guru Ted Langenbach.
Das Motto des Watt-Clubs lautet “We want your energy” (Wir wollen Deine Energie). Wie viel davon jeweils an den hauseigenen Generator abfließt, lässt sich von Leuchttafeln neben der DJ-Bühne sowie von Dioden in der Tanzfläche ablesen. Interesse an dem Konzept haben bei den Rotterdamer Erfindern bereits Disco-Betreiber aus aller Welt angemeldet – darunter aus Berlin, London, Paris, Sydney und San Francisco.