Erntedankfeier und schönes Hoffest

FRASTANZ Vom Obst- und Gartenbauverein hatte Agathe Egger eine prächtige Erntekrone gestaltet, die Dank für die vielfältigen Früchte der Erde zum Ausdruck brachte. Dieser war in der Erntedankfeier in der Pfarrkirche mit Pfarrer Gerold Reichart zu bewundern. Kinder brachten Körbchen mit allerlei Erntegaben mit.
Nach der Erntedankmesse und der anschließenden Agape am Kirchplatz luden Helga und Hubert Tschabrun gemeinsam mit den Schneggahüslern wieder zum alljährlichen Hoffest ein. Heuer nutzen besonders viele Besucher das herrliche Spätsommerwetter, um auf dem Hubertushof einen gemütlichen Hock mit Musik und Bewirtung zu erleben. Am Vormittag spielte die Jungmusik des Musikvereins, bevor in den Nachmittag mit Herbert Egle und der Band Partyfeuer geschunkelt und getanzt wurde.
Buntes Programm
Zur Kartoffelernte rührten Bernhard Spiss und Otto Lederle von den Schneggahüslern wieder die leckere Grösti-Pfanne mit Kartoffeln und Speck an. Auch Kaffee und Kuchen waren begehrt. „Helgas Lädele“ mit Kartoffeln, Gemüse und weiteren Hoferzeugnissen war während des gesamten Festes geöffnet. Die Kleinsten hatten wieder viel Spaß beim Kinderschminken sowie wie im Eselstreichelzoo und bei der Kuhstallbesichtigung. Ein besonderes Highlight war die Kutschenfahrt mit Claudia und Daniela Tschabrun, die erst kürzlich den Kutschenführerschein absolvierten. Die herzliche Bewirtung, Zubereitung der Speisen und das Kinderprogramm übernahm die 1. Vorarlberger Guggamusig Schneggahüsler Frastanz.
Bunte Marktstände
Viele Marktstände verwandelten den Hubertushof in einen bunten Markt, darunter Produkte vom Weltladen und selbstgestrickte Mützen und Socken vom Kneipp Aktiv Club zugunsten der Aktion Stunde des Herzens. Zu den zahlreichen Gästen zählten Bürgermeister Eugen Gabriel und WIGE Frastanz Obmann Walter Gohm. HE