AA

Ermittlungen zu angeblicher Corona-Party wurden eingestellt

Dietmar Rauter ist nicht nur Bürgermeister von St. Urban in Kärnten.
Dietmar Rauter ist nicht nur Bürgermeister von St. Urban in Kärnten. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den Bürgermeister von St. Urban (Bezirk Feldkirchen), Dietmar Rauter, wegen einer angeblichen Corona-Party im März des Vorjahres wurden Angaben des Kärntner FPÖ-LAbg. zufolge eingestellt.

Auch Ermittlungen gegen weitere Personen habe die Klagenfurter StA eingestellt, so Rauter am Samstag in einer Aussendung. Er gehe davon aus, dass nun Ruhe einkehre.

Letztes Jahr anonyme Anzeige gegen Rauter

Im April 2021 hatte es eine anonyme Anzeige gegen Rauter gegeben, wonach am 22. März der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates eine Geburtstagsfeier stattgefunden habe. Rauter hatte damals gesagt: "Es hat keine Geburtstagsfeier gegeben, weil man da ja Leute, Familie einladet. Ich habe keinen eingeladen." Man sei wegen der konstituierenden Sitzung vor Ort gewesen, danach seien einige Fraktionsmitglieder gleich heimgegangen, andere seien noch beisammen gestanden und hätten die Angelobung Revue passieren lassen. Er habe an dem Tag Geburtstag gehabt, das könne ihm niemand vorwerfen. Und: "Ich habe weder Speis noch Getränke aufgewartet."

Rauter "froh und dankbar"

Im Gefolge der Sitzung soll es dann zu mehreren Corona-Erkrankungen gekommen sein. Rauter erklärte nun, die feierliche Angelobung und Konstituierung des St. Urbaner Gemeinderates in der örtlichen Mehrzweckhalle habe nach den damals gültigen Corona-Verordnungen stattgefunden. "Ich bin froh und dankbar, dass die Staatsanwaltschaft die anonymen Vorwürfe detailliert geprüft hat und jetzt bestätigt worden ist, dass es keine Corona-Party gab und auch kein unerlaubtes Zusammentreffen stattgefunden hat. Ich habe auch von Anfang an klargestellt, dass die Vorwürfe falsch sind" und dass auch die politischen Mitbewerber die klaren Ergebnisse nach dieser Ermittlungen respektierten, sagte der Politiker.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Ermittlungen zu angeblicher Corona-Party wurden eingestellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen