Erlebnisreiches Zeltlager der Feuerwehrjugend

Am ersten Tag wurden die Zelte aufgebaut und die Schrunser Gemeindeflagge vor dem eigenen Lager gehisst, was der Schrunser Bürgermeister Jürgen Kuster während seines Besuches genau beobachtete. Am Abend besuchte die Gruppe am nahegelegenen Steinbruch ein eindrucksvolles Feuerwerk. Nach einer (für die meisten zu kurzen) Nacht, aber gestärkt durch ein gutes Frühstück, ging es zur „ Feuerwehrjugend Olympiade“. Bei einem rund sechs Kilometer langen Marsch, bei fast tropischer Hitze, mussten die Jugendlichen zehn Stationen mit spannenden Spielen bewältigen. Anschließend war Abkühlung im Swimmingpool, der sich auf dem Lagerplatz befand, angesagt!
Gute Laune
Auch der Schrunser Feuerwehrkommandant Martin Ganahl kam auf Besuch und freute sich, dass er eine gutgelaunte Jugendgruppe samt Betreuer vorfand. Am Sonntag besuchten die Jugendlichen eine Feldmesse, und anschließend wurden Feuerwehrfahrzeuge aus einem ganzen Jahrhundert vorgeführt. Nach einem Mittagessen vom Grill wurden für dieses Jahr die Zelte abgebrochen und die Heimreise nach Schruns angetreten. Es waren für die Feuerwehrjugend Schruns, mit ihrem Leiter Stefan Goossens, dem Organisator Lukas Beck sowie den Betreuern Patrick Atschreiter, Helmut Belschak, Gerd Vogt und Wolfgang Willi drei schöne, ereignisreiche Tage in Bings-Stallehr. Vielen Dank der austragenden Feuerwehr für die Gastfreundschaft!
(Quelle: Ortsfeuerwehr Schruns/Feuerwehrjugend)