Erlebnisbad Frutzau: Machbarkeitsstudie präsentiert

Das Erlebnisbad Frutzau ist seit Jahrzehnten ein zentraler Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende aus dem gesamten Vorderland. Doch mehr als 30 Jahre nach der letzten Generalsanierung ist klar: Die technische Infrastruktur ist veraltet, die Anforderungen an moderne Freizeit- und Badeanlagen sind gestiegen. „Unser Ziel ist es, das Erlebnisbad fit für die Zukunft zu machen und für diesen Prozess möglichst viele der Vorderland-Gemeinden mit ins Boot zu holen“, betonte der Sulner Bürgermeister Michael Schnetzer, Obmann des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland, bei der Veranstaltung.
Erste Vorschläge gesammelt
Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation einer Machbarkeitsstudie durch das Planungsbüro Kannewischer und die Beratungsagentur Kairos. Die Studie analysiert die bauliche und technische Ausgangssituation sowie mögliche Szenarien für eine Weiterentwicklung der Anlage. Im Anschluss tauschten sich die Teilnehmer:innen bei einem Rundgang durch das de Bad offen über Ideen und Erwartungen aus. Erste Vorschläge zur Neugestaltung wurden gesammelt und sollen im Laufe des Sommers in einem strukturierten Beteiligungsprozess weiterentwickelt werden.
Offener Planungsprozess
Der Schwimmbadverein Rankweil-Vorderland, bestehend aus den Gemeinden Rankweil, Sulz, Zwischenwasser und Röthis, betreibt das Erlebnisbad seit vielen Jahren erfolgreich. Mit dem gestarteten Prozess sind nun auch alle anderen Vorderland-Gemeinden eingeladen, sich aktiv an der Entwicklung des Bades zu beteiligen. „Das große Interesse an unserem Auftaktevent zeigt, wie wichtig das Erlebnisbad Frutzau für die gesamte Region ist. Dementsprechend bin ich zuversichtlich, dass sich viele Gemeinden in den Planungsprozess einbringen“, zeigt sich Geschäftsführer René Maurer zuversichtlich.
- Webseite: www.erlebnisbad-frutzau.at