Erlebnisausstellung „First Kids on Mars“ im Westfield Donau Zentrum

Eine interaktive Ausstellung in Wien sowie Mitmach-Stationen quer durch die Galaxie werden bei "First Kids on Mars" geboten. Das Planetarium Wien ist am zweiten Wochenende mit eigener Mars-Rakete vor Ort dabei.
Erlebnisausstellung „First Kids on Mars“ in Wien
Vom 25. August bis einschließlich 3. September 2022 wird das Center in Wien zum Schauplatz des interaktiven „First Kids on Mars“ Events. Die neuntägige, interaktive Ausstellung feiert damit auch Österreich-Premiere. Die Kinder erleben Abenteuer quer durch die Galaxie und lernen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem, den roten Planeten Mars, und den Curiosity Rover.
Überdimensionale Rakete als Highlight
Als Highlight gilt die eigens aufgebaute überdimensionale Rakete, in der Start und Flug zum Mars simuliert werden. Bei der Erlebnisausstellung gibt es freien Eintritt. Die Führungen dauern rund 45 Minuten und eine Anmeldung wird empfohlen.
Planetarium Wien bei „First Kids on Mars“
Das Wiener Planetarium wird ebenfalls mit dabei sein. Zum einen mit einem Informationsstand und am zweiten Wochenende (Donnerstag, 1. und Freitag, 2. September) mit einer aufgebauten Rakete in der die Kinder mittels Flugsimulator eine Reise zum Mars antreten können.
Programm im Westfield Donau Zentrum Wien
Die Kinder können mit einer Augmented Reality App alle Planeten genauestens unter die Lupe nehmen und erfahren Wissenwertes über Sternbilder und das Sonnensystem sowie die Auswirkungen der Schwerkraft. Sie werden außerdem mit Raumanzug und Helm für den simulierten Flug auf den Mars eingekleidet. Auf dem Mars angekommen, gibt es ein geologisches Labor, in dem Bodenproben entnommen und unter einem Mikroskop betrachtet werden können.
(Red)