November in die neue Saison. Herausfordernde Tiefschneehänge, tolle Carvingpisten, gemütliche Familienabfahrten und Anfängerhänge – auf dem Sonnenkopf ist für jeden Skifahrer etwas dabei. Backcountry-Fans kommen auf den verschneiten Powderhängen voll auf ihre Rechnung, auch für die Freestyle-Begeisterten geht im Funpark die Rechnung voll auf.
Eisbärenland
Ein besonderes Augenmerk legen die Verantwortlichen des Skigebietes Sonnenkopf auf die jüngsten Besucher. Im Eisbärenland gibt es in dieser Wintersaison wieder einige neue Attraktionen und Erweiterungen. Dieser Bereich steht den kleinen Sportskanonen ab circa drei Jahren zur Verfügung. Das spezielle Übungsgelände befindet sich gleich neben der Bergstation und ist auch zu Fuß gut erreichbar. Im Eisbärenland kann nach Herzenslust gerutscht, gerodelt, geklettert, gebaut oder gewühlt werden. Lustige Schneemänner bauen oder einfach nur im Schnee spielen – der Fantasie der Kleinen sind keine Grenzen gesetzt. Während sich die Eltern einen schönen Skitag machen, werden die Kinder von liebevollen Kinderbetreuerinnen kostenlos beaufsichtigt.
Wunderschöne Naturlandschaft
Mit den wunderschönen Winterwanderwegen wird auch abseits der Pisten etwas geboten. Vorbei an einer wunderschönen Naturlandschaft führt ein sieben Kilometer langer Winterwanderweg bis zum Gipfelkreuz Muttjöchle. Eine tolle Rodelbahn rundet das attraktive Freizeitangebot am Sonnenkopf ab. Die Rodelbahn führt von der Berg- zur Mittelsation und ist mit einer Länge von zwei Kilometer und mehreren Steilstücken eine absolutes Highlight. Der Sonnenkopf verfügt über drei Bergrestaurants. Auf dem sonnigen Hochplateau gibt es ein schönes Bergrestaurant mit großer Sonnenterrasse. Für den schon traditionellen Einkehrschwung ist die urige Bündthütte bestens geeignet. Eine weitere Bereicherung ist das im vergangenen Jahr eröffnete Bedienungs-Restaurant Muttjöchle, direkt bei der Bergstation der neuen Riedkopf-Vierersesselbahn. Dieses Restaurant ist auch ein willkommener Stopp für die Winterwanderer.