Erfolgserlebnis für die Bulldogs

Die Partie vor rund 1500 Zuschauern begann mit einem Blitzstart der Gastgeber. Bereits nach vier Minute der erste Treffer. Christopher Oravec brachte die Ravensburger in Führung, der Finne Tommi Hannus (8.) doppelte wenig später nach. In der Folge konnten sich die Dornbirner etwas fangen und verkürzten nach schönem Zuspiel von David Slvinik durch Christian Ban auf 1:2 (14.). Unmittelbar vor der Drittelpause aber der nächste Rückschlag und das 3:1 der Towerstars durch Tobias Bräuner (20.).
Kurz nach Beginn des Mittelabschnitts konnte der DEC durch Logan MacMillan (22.) verkürzen. Die Partie war nun ausgeglichen, wurde aber weiterhin hart und fair geführt. Die Vorarlberger verpassten in Unterzahl nach einem wiederholten Alleingang von Dale Mitchell knapp den Ausgleich. Erst Michael Henrich (33.) konnte im Powerplay den Spielstand egalisieren. Vor Drittelende konnten die Oberschwaben aus Ravensburg eine 5-Minuten-Strafe – Danny Bois hütete die Kühlbox – nutzen und durch einen weiteren Treffer von Bräuner mit 4:3 in Führung gehen.
Im Schlussdrittel drücken die Bulldogs auf den Ausgleich. Andrew Kozek (57.) setzte den Puck schließlich drei Minuten vor Spielende zum 4:4 -Endstand in die Maschen. Das anschließende Penaltyschießen entschieden die Hausherren mit 2:0 für sich. Den entscheidenden Treffer verwandelte Dylan Giori.
Ravensburg Towerstars – Dornbirner Eishockey Club 4:4 (3:1; 1:2; 0:1)
Tore Ravensburg: 1:0 Oravec (4.), 2:0 Hannus (8.), 3:1 Bräuner (20.), 4:3 Bräuner (38./pp)
Tore Dornbirn: 2:1 Ban (14.), 3:2 MacMillan (22.), 3:3 Henrich (33./pp/4:3); 4:4 Kozek (57.)
Strafen: 12 min. resp. 6 min. (+5 min. Bois)
VOL.AT/Gächter