Erfolgreiches Stiftungsfest in Feldkirch

Feldkirch. Die 1908 gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch umfasst derzeit rund 140 Mitglieder und beim diesjährigen Stiftungsfest vergangenen Samstag standen die Festmesse und der Festkommers im Mittelpunkt.
“Kann nur Positives berichten”
Am vergangenen Wochenende wurde das 115. Stiftungsfest der Clunia Feldkirch mit der Festmesse mit Dompfarrer Fabian Jochum in der Kapuzinerkirche und dem Festkommers in der gut gefüllten Ritterstube der Schattenburg unter dem Präsidium von Senior Jakob Hammerer erfolgreich begangen. Die Festrede hielt in diesem Jahr Richterin Karin Beber, welche davon sprach, dass Clunia eine Lebensschule sei. „Wenn ich an meine Zeit bei der Clunia denke, dann kann ich nur Positives berichten. Ich bin für vieles dankbar und hoffe, dass meine drei Töchter auch einmal katholische Couleurstudenten werden“, so die mittlerweile in Mistelbach wohnende Vorarlbergerin.
Ehrenmitglied und Ehrenburschen
Im Rahmen des Stiftungsfestes wurden auch in diesem Jahr wieder einige Mitglieder „geburscht“, sprich als Vollmitglied aufgenommen. So wurde der 17-jährige Kevin Rusch aus Weiler von Luca Schöch vorgestellt und als neues Ehrenmitglied wurde der Gisinger Ortsvorsteher Peter Stieger ernannt. Für seine Verdienste als Philistersenior durch sechs Jahre promovierte Achim Zortea zum Ehrenburschen, seine Verdienste schilderte Wolfgang Türtscher.
Aktive Wertevermittlung bei der Clunia
Für ihre langjährige Treue zur Clunia konnten zahlreiche Altmitglieder geehrt werden: Das 75-Semester-Band bekam Stephan Mähr aus Baden, das 50-Semester-Band bekamen Karin Beber aus Mistelbach, sowie Sara Köck und Georg Konzett, beide aus Feldkirch. In seinem Grußwort bedankte sich Clunia-Mitglied Landeshauptmann Markus Wallner für die Arbeit der katholischen Verbindungen im Sinne einer aktiven Wertevermittlung. Beim Kommers auf der Schattenburg sah man neben Dompfarrer Fabian Jochum, VMCV-Landesvorsitzender Rudolf Öller, den niederösterreichischen MKV-Vorsitzenden Markus Weiner, Franz Slavik von der Waldmark Horn, Boris Duspara von der Sonnenberg-Bludenz, Nicole Ströhle von der Claudiana Innsbruck, die Alt-Philistersenioren Heinz Gesson, Gerold Konzett, Wolfgang Türtscher und Etienne Wenzl. MIMA