AA

Erfolgreiches Konzertwertungsspiel im Blasmusikbezirk Bludenz

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand im Ramschwagsaal in Nenzing ein Konzertwertungsspiel des Vorarlberger Blasmusikverbands statt.

Zehn Musikkapellen aus der Region stellten ihr musikalisches Können unter Beweis und wurden von einer hochkarätigen Fachjury bewertet.

Die Auftritte erfolgten in Blöcken von 9.15 bis 10.40 Uhr, von 13.30 bis 15.00 Uhr sowie von 16.30 bis 17.40 Uhr. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die Darbietungen mit großem Interesse und sorgten für eine würdige Atmosphäre.

Die feierliche Preisverleihung fand um 19.00 Uhr im Zelt vor dem Probelokal des Bürgermusikvereins Nenzing statt. Im Rahmen des Wertungsspiels beging der BMV Nenzing zugleich ein besonderes Jubiläum: Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens wurde rund um die Veranstaltung ein Fest ausgerichtet, das die lange Tradition und die lebendige Vereinsarbeit des Musikvereins eindrucksvoll unterstrich.

Alle Musikvereine können stolz auf ihre Leistung sein

Alle Musikvereine, die an den Konzertwertungsspielen teilgenommen haben, sind Gewinner. Letztlich geht es für die Musikerinnen und Musiker um eine umfassende Weiterentwicklung, die sie durch das Kennenlernen neuer Literatur und vielfältiger Aufführungsmöglichkeiten erreichen. Die Landesmusikkommission des Vorarlberger Blasmusikverbands (VBV) bestellte zwei Juroren, die auch für Jurygespräche zur Verfügung standen. Die Jury setzte sich wie folgt zusammen: Pirmin Hodel, Vorsitzender (Schweiz), Georg Horrer (Südtirol), Philipp Kufner, Dirigentencoach (Deutschland) und Roman Gruber (Salzburg).

Stufensieger:

Name des Musikvereines: Bürgermusik Rankweil
Dirigent: Lukas Hirzberger
Stufe: Sakrale Blasmusik
Punkte: 90,83

Stufensieger Sakrale Blasmusik _ BM Rankweil

Name des Musikvereines: Bürgermusik Bezau
Dirigent: Martin Meusburger
Stufe: B
Punkte: 88,83

Stufensieger B _ BM Bezau

Name des Musikvereines: Musikverein Frastanz
Dirigent: Martin Madlener
Stufe: C
Punkte: 91,50

Stufensieger Sakrale Blasmusik _ BM Rankweil

Nominierung zum Bundeswettbewerb

Der Sieger der Stufe C wird für den Bundeswettbewerb am 18. Oktober 2025 in Innsbruck nominiert. Da im Bezirk Bregenzerwald am 24. Mai und 25. Mai 2025 ebenfalls ein Konzertwertungsspiel stattfindet, werden auch diese Teilnehmer für die Nominierung berücksichtigt. Um es möglichst fair zu halten, konnte 1 Juror bestellt werden, der an beiden Wertungsspielen bewerten wird.

Der Vorarlberger Blasmusikverband gratuliert allen Musikvereinen mit ihren Dirigentinnen und Dirigenten und jeder Musikantin und jedem Musikanten zu diesen tollen Leistungen.

Nominierung zum Bundeswettbewerb:

Stufe: PWM
Modi: Polka-Walzer-Marsch
Name: Musikverein Gisingen
Dirigent/in: Mario Wiedemann
Punkte Gesamt: 0,00

Stufe: PWM
Modi: Polka-Walzer-Marsch
Name: Musikverein Möggers
Dirigent/in: Mario Wiedemann
Punkte Gesamt: 0,00

Stufe: C
Modi: Konzertant
Name: Musikverein Feldkirch Nofels
Dirigent/in: Peter Kuhn
Punkte Gesamt: 85,17

Stufe: B
Modi: Konzertant
Name: Bürgermusik Bezau
Dirigent/in: Martin Meusburger
Punkte Gesamt: 88,83

Stufe: B
Modi: Konzertant
Name: Gemeindemusik Schnifis
Dirigent/in: David Meyer
Punkte Gesamt: 81,83

Stufe: B
Modi: Konzertant
Name: Musikverein Eichenberg
Dirigent/in: Flatz Joachim
Punkte Gesamt: 85,33

Stufe: SB
Modi: Sakrale Musik
Name: Bürgermusik Rankweil
Dirigent/in: Lukas Hirzberger
Punkte Gesamt: 90,83

Stufe: C
Modi: Konzertant
Name: Harmoniemusikverein Bürs
Dirigent/in: Johannes Stross
Punkte Gesamt: 90,00

Stufe: C
Modi: Konzertant
Name: Bürgermusik Gaschurn-Partenen
Dirigent/in: Rainer Fitsch
Punkte Gesamt: 83,33

Stufe: C
Modi: Konzertant
Name: Musikverein Frastanz
Dirigent/in: Martin Madlener
Punkte Gesamt: 91,50

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Erfolgreiches Konzertwertungsspiel im Blasmusikbezirk Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen