AA

Toller Jahresabschluss: „Kinder laufen für Kinder"

Bludenz/Wien. Finale Veranstaltung der österreichweiten Spenden- und Schulaktion beim 30. Milka Schokofest in Bludenz. Das frisch abgelaufene Schuljahr 2012/2013 war für die Aktion „Kinder laufen für Kinder" wieder ein toller Erfolg.
Laufen mit den Skistars

Bereits zum vierten Mal hatten Schulen aus ganz Österreich die Möglichkeit, sich bei der Schulaktion „Kinder laufen für Kinder” zu beteiligen. In diesem Schuljahr schlossen sich rund 8.500 Schulkinder aus über 70 Schulen der guten Sache an und liefen dabei insgesamt mehr als 31.000 Kilometer zugunsten von SOS-Kinderdorf-Projekten.

 

Erstmals gab es heuer zum Ferienbeginn noch einmal die Möglichkeit, abseits der Schule an der Aktion „Kinder laufen für Kinder” teilzunehmen – und zwar am 30. Milka Schokofest. Im Rahmen dessen waren alle kleinen Schokoladefans eingeladen, weiteres „Kilometergeld” für die soziale Aktion zu erlaufen und als Ausgleich zum ausgiebigen Schokoladengenuss an diesem Tag etwas für die persönliche Fitness zu tun.

 

Run & Fun in Bludenz

 
Gemäß dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen” sind beim 30. Milka Schokofest viele laufbegeisterte Kinder der Aufforderung gefolgt, sich auf sportlich-spielerische Weise für Kinder, Jugendliche und deren Familien zu engagieren, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst. Nach dem Startschuss im Plettenbergpark bei der Volksschule Bludenz war eine Laufstrecke von rund 500 Metern zu absolvieren, die alle Teilnehmer so oft laufen konnten, wie es ihnen Spaß machte.

 

Laufstar des Tages war mit Sicherheit die 15-jährige Julia, die sage und schreibe ganze 20 Kilometer für die gute Sache lief. Als Belohnung für ihren sportlichen Einsatz erwartete die kleinen Läufer nach dem Zieleinlauf eine persönliche Laufurkunde, ein kleines Dankeschön und natürlich auch jede Menge Spaß und Aktion am Schokofest.

 

Soziales Engagement verbunden mit Freude am Sport

 
Ganz nach dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen” sammeln Schulen das ganze Jahr über „laufend” Geld für SOS-Kinderdorf-Projekte. Jeder erlaufene Kilometer bringt dabei Geld für die Kinder und Jugendlichen in den SOS-Kinderdörfern. „Kinder laufen für Kinder” fördert soziales Engagement, die Integration von benachteiligten Kindern sowie Spaß und Freude an Bewegung und Sport.

 

 

Zusätzlich will die Aktion helfen, sechs bis 14-jährigen Kindern ein größeres Bewusstsein für gesunde Ernährung auf spielerische Art zu vermitteln. Seit es die Initiative gibt, erliefen in Österreich über 15.500 Schülerinnen und Schüler mehr als 58.000 Kilometer und damit eine Spendengesamtsumme von rund 160.000 EUR zugunsten der guten Sache.

 

 

Integration, soziales Engagement sowie Spaß und Freude an Bewegung und Sport – alles Ziele von „Kinder laufen für Kinder”, die seit Beginn der Initiative von Mondelez Österreich gefördert werden. „Die Unterstützung von ‘Kinder laufen für Kinder´ liegt uns sehr am Herzen. Daher freuen wir uns jedes Jahr mit den Initiatoren über den Erfolg der Aktion”, so Heidi Hauer, Leiterin der Unternehmens-kommunikation bei Mondelez Österreich. Und auch im neuen Schuljahr 2013/2014 heißt es dann wieder „Sich bewegen, um etwas zu bewegen.”

 

Weitere Auskünfte und Informationen: www.kinder-laufen-fuer-kinder.at.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Toller Jahresabschluss: „Kinder laufen für Kinder"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen